Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Mit dem BGV auf Fahrt nach Bochum

Der Betzdorfer Geschichte e.V. hatte kürzlich zu einer Fahrt ins Deutsche Bergbau-Museum nach Bochum eingeladen. Zahlreiche Betzdorfer Bürger hatten an dieser Infofahrt teilgenommen und erlebten einen tiefen Einblick in die Geschichte des Bergbaus.

Die 27. Infofahrt des Betzdorf Geschichte e.V. führte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Bochum zum Deutschen Bergbau-Museum. (Foto: pr)

Betzdorf/Bochum. Ein ganzer Reisebus voll Betzdorfer Bürger war der Einladung des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) gefolgt, um das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum zu besuchen. Die mittlerweile 27. Infofahrt des Vereins fand unter der Reiseleitung von Hans Schmidt und Karl-Heinz Brato statt, die die Veranstaltung exzellent vorbereitet hatten.

Die einzelnen Themen in insgesamt über 20 Hallen ließen keine Wünsche offen. Ob es um Förderung, Fördergut, Entwässerung der Grubenbaue, Bewetterung oder gar Bergbauschäden ging: Jeder konnte sich nach seinem Interesse umsehen. Wer suchte, der wurde auch bei Hinweisen und Objekten aus der Siegerländer/Westerwälder Heimat fündig. Techniken und Lebensgewohnheiten, Groß- und Kleingeräte, Geleucht, Kunst aus Silber oder Porzellan, Mineralien, sogar eine große Barbara-Ausstellung gab es zu sehen, zu bewundern und zu bestaunen. Zahlreiche Dioramen und animierbare Schautafeln ließen die Betrachter tief in die Zeit der Bergleute eintauchen, vieles konnte man lernen und im Nachhinein verstehen.



So traten die Betzdorfer am späten Nachmittag sehr zufrieden und beeindruckt wieder einmal mit einem eindeutigen Fazit die Heimfahrt an: Die Info-Fahrten des BGV sind großartig, man darf sie einfach nicht verpassen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


E1-Jugend wird Zweiter beim Turnier in Rheinbrohl

Die Handballherren des SSV95 Wissen erkämpften sich nach vierwöchiger Spielpause einen Punkt gegen den ...

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. ...

Verkehrsregelungen zum Kirchener Stadtfest

Für das zehnte Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt wurde ein Verkehrskonzept entwickelt, bedingt duch ...

Kinder entdeckten die Schätze des Giebelwaldes

In der Ferienbetreuung, die gemeinsam von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, dem Jugendamt ...

Gospelgottesdienst begeisterte Zuhörer

Der Gospelgottesdienst, der kürzlich in der katholischen Pfarrkirche „St. Maria Magdalena“ in Gebhardshain ...

Fachtagung "Sucht" gut angenommen

"Um dem stillen Leiden der Angehörigen von Suchtkranken zu begegnen, brauchen wir neue Angebote in der ...

Werbung