Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. Freiberufler und gewerbliche Betriebe mit maximal 50 Beschäftigten und Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz können zinsverbilligte Darlehen beantragen – auch rückwirkend bis Januar 2013.

„Mit diesem Förderangebot ermöglichen wir insbesondere kleineren Betrieben in Rheinland-Pfalz in die Ausbildung künftiger Fachkräfte zu investieren“, sagt Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB. „Qualifizierter Nachwuchs ist gefragter denn je und sichert nicht nur das Bestehen der einzelnen Unternehmen, sondern auch des Mittelstandes im Land.“

Im Rahmen des Programms fördert die ISB die Bereitstellung und Besetzung zusätzlicher Ausbildungsplätze sowie die Erhaltung eines bereits bestehenden Ausbildungsplatzes durch dessen Wiederbesetzung. Die Höhe des Darlehens beträgt je förderfähigen Ausbildungsplatz bis zu 35.000 Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren bei zwei tilgungsfreien Jahren.



Ohne Haftungsfreistellung beträgt der Zinssatz derzeit 1,25 Prozent pro Jahr, für Darlehen mit Haftungsfreistellung erhöht sich der Zinssatz um bis zu 0,75 Prozent. Das Darlehen wird von der Hausbank bei der ISB abgerufen und zu 100 Prozent ausgezahlt, die Verwendung muss in direktem Zusammenhang mit der Schaffung und Besetzung des geförderten Ausbildungsplatzes stehen.

Anträge stellen die Unternehmen über die Hausbank bei der ISB. Informationen vorab erteilt die ISB unter der Telefonnummer 06131 6172-1333 oder per E-Mail an beratung@isb.rlp.de. Ausführliche Informationen zu diesem und weiteren Programmen der Wirtschafts- und Wohnraumförderung unter www.isb.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Land will acht Marktsonntage ermöglichen

Der Gesetzesentwurf des Ministerrates liegt dem rheinland-pfälzischen Landtag vor. Es sieht demnächst ...

Auf Sparschweinsuche in der Kreissparkasse

Die Jugendsparwoche der Kreissparkasse führte in diesem Jahr Kinder der Kindertagesstätte Glockenspitze ...

DFB-Mobil in Ingelbach

Spaß pur hatten die Kinder der JSG Ingelbach, als das DFB-Mobil Station machte. Die jungen Nachwuchskicker ...

Kinder entdeckten die Schätze des Giebelwaldes

In der Ferienbetreuung, die gemeinsam von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, dem Jugendamt ...

Fachtagung "Sucht" gut angenommen

"Um dem stillen Leiden der Angehörigen von Suchtkranken zu begegnen, brauchen wir neue Angebote in der ...

BBS Wissen hat auch einen Schulgarten

Die Baumaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Wissen sind abgeschlossen. Es gab auch Investitionen des ...

Werbung