Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2008    

Neue Fahrzeuge der Wehr eingesegnet

"Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr" - feierlich eingesegnet wurden die neuen Fahrzeuge des Löschzugs Oberlahr der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld durch Monsignore Clemens Feldhoff.

schlüsselübergabe für feuerwehrfahrzeug

Oberlahr. Mit einer feierlichen Einsegnung wurde die Beschaffung der neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Oberlahr, abgerundet. Pfarrer im Ruhestand Monsignore Clemens Feldhoff nannte es eine gute Tradition, Fahrzeuge der Feuerwehr zu segnen. Besonders der erste Teil des Wahlspruchs der Feuerwehren sei für ihn etwas zu stark in den Hintergrund getreten: "Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr". Im Beisein der Männer des Löschzuges Oberlahr, Bürgermeister Josef Zolk, Ortsbürgermeister Herbert Butter sowie der Kameraden aus den Löschzügen der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Altenkirchen wurden das MTF, Mannschafts-Transport-Fahrzeug, der umgebaute TSA, Tragkraft-Spritzen-Anhänger, und das Boot gesegnet. Der Fördervereins-Vorsitzende Hans Peter Klein überreichte Wehrführer Richard Becker den Autoschlüssel des MTF. Becker dankte all denen, die mit zur Finanzierung und damit zur Beschaffung der drei Fahrzeuge beigetragen hatten. Ein besonderer Dank ging an Bürgermeister Zolk, aber auch an die Feuerwehrkameraden, die die Umbauarbeiten vorgenommen hatten. (wwa)
xxx
Fördervereinsvorsitzender Hans Peter Klein überreicht Wehrführer Richard Becker den Fahrzeugschlüssel. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Weitere Artikel


Gegen weiteren Service-Abbau

Inwieweit auch der Kreis Altenkirchen von den angekündigten weiteren Rationalisierungen bei der Deutschen ...

Mit Sirenengeheul durchs Messezelt

Da hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß, auch die Erwachsenen staunten nicht schlecht, als Hans-Georg ...

Klaus Käfer führt SPD Weyerbusch

Der neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weyerbusch ist Klaus Käfer. Er wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Ehrenamtspreis für Engagement

Sie sind engagiert für dioe Mitmenschen - jeder an seinem Platz: Dafür erhielten am Sonntag Nachmittag ...

Neue Kurse der VHS Flammersfeld

Einige außerplanmäßige Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld an, unter anderem zu den Themen ...

Treffsichere Vereine gesucht

Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein zum Stadtpokalschießen. In diesem Jahr ist es wieder ...

Werbung