Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2008    

Neue Fahrzeuge der Wehr eingesegnet

"Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr" - feierlich eingesegnet wurden die neuen Fahrzeuge des Löschzugs Oberlahr der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld durch Monsignore Clemens Feldhoff.

schlüsselübergabe für feuerwehrfahrzeug

Oberlahr. Mit einer feierlichen Einsegnung wurde die Beschaffung der neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Oberlahr, abgerundet. Pfarrer im Ruhestand Monsignore Clemens Feldhoff nannte es eine gute Tradition, Fahrzeuge der Feuerwehr zu segnen. Besonders der erste Teil des Wahlspruchs der Feuerwehren sei für ihn etwas zu stark in den Hintergrund getreten: "Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr". Im Beisein der Männer des Löschzuges Oberlahr, Bürgermeister Josef Zolk, Ortsbürgermeister Herbert Butter sowie der Kameraden aus den Löschzügen der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Altenkirchen wurden das MTF, Mannschafts-Transport-Fahrzeug, der umgebaute TSA, Tragkraft-Spritzen-Anhänger, und das Boot gesegnet. Der Fördervereins-Vorsitzende Hans Peter Klein überreichte Wehrführer Richard Becker den Autoschlüssel des MTF. Becker dankte all denen, die mit zur Finanzierung und damit zur Beschaffung der drei Fahrzeuge beigetragen hatten. Ein besonderer Dank ging an Bürgermeister Zolk, aber auch an die Feuerwehrkameraden, die die Umbauarbeiten vorgenommen hatten. (wwa)
xxx
Fördervereinsvorsitzender Hans Peter Klein überreicht Wehrführer Richard Becker den Fahrzeugschlüssel. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Gegen weiteren Service-Abbau

Inwieweit auch der Kreis Altenkirchen von den angekündigten weiteren Rationalisierungen bei der Deutschen ...

Mit Sirenengeheul durchs Messezelt

Da hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß, auch die Erwachsenen staunten nicht schlecht, als Hans-Georg ...

Klaus Käfer führt SPD Weyerbusch

Der neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weyerbusch ist Klaus Käfer. Er wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Ehrenamtspreis für Engagement

Sie sind engagiert für dioe Mitmenschen - jeder an seinem Platz: Dafür erhielten am Sonntag Nachmittag ...

Neue Kurse der VHS Flammersfeld

Einige außerplanmäßige Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld an, unter anderem zu den Themen ...

Treffsichere Vereine gesucht

Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein zum Stadtpokalschießen. In diesem Jahr ist es wieder ...

Werbung