Werbung

Nachricht vom 30.10.2013    

Auf Sparschweinsuche in der Kreissparkasse

Die Jugendsparwoche der Kreissparkasse führte in diesem Jahr Kinder der Kindertagesstätte Glockenspitze zur Sparschweinsuche in die Geschäftsstelle altenkirchen. Unter anderem ging es auf Sparschweinsuche und spannend war der Aufenthalt im Kundentresorraum.

Die Kindergartenkinder erlebten einen spannenden Vormittag in der Kreissparkasse. Foto: KSK

Altenkirchen. Das Thema Vorsorge für die Zukunft hat vor allem in der heutigen Zeit einen besonderen Stellenwert. In Anlehnung daran, hält die Kreissparkasse Altenkirchen erfolgreich an der langjährigen Tradition der Jugendsparwoche fest, um auch bei der jungen Generation den Gedanken des Sparens ins Bewusstsein zu holen.
Im Rahmen der diesjährigen Jugendsparwoche hatte die Kreissparkasse Altenkirchen die Kinder der Kita Glockenspitze in die geschmückten Räumlichkeiten der Geschäftsstelle Altenkirchen eingeladen. Begrüßt wurden die Kinder von den beiden Jugendmarktberaterinnen Marina Spitzer und Inka Simonis sowie dem Plüsch-Pinguin Frosti.



Der Besuch der Kinder war mit einer kleinen Aufgabe verbunden: Nachdem der Pinguin Frosti traurig berichtete, dass er auf dem Weg zur Sparkasse sein Sparschwein verloren habe, begaben sich die Kinder auf die Sparschweinsuche. Das Highlight des Besuchs war der Aufenthalt im Kundentresor, in dem anschließend das Sparschwein gefunden wurde.
Als Belohnung für die erfolgreiche Suche gab es anschließend für jedes Kind eine Urkunde und ein kleines Geschenk zur Erinnerung an einen spannenden Vormittag.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Regionale Dorfarmut im Film

Am Sonntag 10. November, zeigt der Freundeskreis der Evangelischen Landjugendakademie den Spielfilm "Der ...

DFB-Mobil in Ingelbach

Spaß pur hatten die Kinder der JSG Ingelbach, als das DFB-Mobil Station machte. Die jungen Nachwuchskicker ...

Klassentreffen nach 50 Jahren

An die Schulentlassung im Jahr 1963 der damaligen Volksschule Wissen erinnern sich die einstigen Schüler ...

Land will acht Marktsonntage ermöglichen

Der Gesetzesentwurf des Ministerrates liegt dem rheinland-pfälzischen Landtag vor. Es sieht demnächst ...

Verkehrsregelungen zum Kirchener Stadtfest

Für das zehnte Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt wurde ein Verkehrskonzept entwickelt, bedingt duch ...

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. ...

Werbung