Werbung

Nachricht vom 30.10.2013    

Auf Sparschweinsuche in der Kreissparkasse

Die Jugendsparwoche der Kreissparkasse führte in diesem Jahr Kinder der Kindertagesstätte Glockenspitze zur Sparschweinsuche in die Geschäftsstelle altenkirchen. Unter anderem ging es auf Sparschweinsuche und spannend war der Aufenthalt im Kundentresorraum.

Die Kindergartenkinder erlebten einen spannenden Vormittag in der Kreissparkasse. Foto: KSK

Altenkirchen. Das Thema Vorsorge für die Zukunft hat vor allem in der heutigen Zeit einen besonderen Stellenwert. In Anlehnung daran, hält die Kreissparkasse Altenkirchen erfolgreich an der langjährigen Tradition der Jugendsparwoche fest, um auch bei der jungen Generation den Gedanken des Sparens ins Bewusstsein zu holen.
Im Rahmen der diesjährigen Jugendsparwoche hatte die Kreissparkasse Altenkirchen die Kinder der Kita Glockenspitze in die geschmückten Räumlichkeiten der Geschäftsstelle Altenkirchen eingeladen. Begrüßt wurden die Kinder von den beiden Jugendmarktberaterinnen Marina Spitzer und Inka Simonis sowie dem Plüsch-Pinguin Frosti.



Der Besuch der Kinder war mit einer kleinen Aufgabe verbunden: Nachdem der Pinguin Frosti traurig berichtete, dass er auf dem Weg zur Sparkasse sein Sparschwein verloren habe, begaben sich die Kinder auf die Sparschweinsuche. Das Highlight des Besuchs war der Aufenthalt im Kundentresor, in dem anschließend das Sparschwein gefunden wurde.
Als Belohnung für die erfolgreiche Suche gab es anschließend für jedes Kind eine Urkunde und ein kleines Geschenk zur Erinnerung an einen spannenden Vormittag.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


DFB-Mobil in Ingelbach

Spaß pur hatten die Kinder der JSG Ingelbach, als das DFB-Mobil Station machte. Die jungen Nachwuchskicker ...

Klassentreffen nach 50 Jahren

An die Schulentlassung im Jahr 1963 der damaligen Volksschule Wissen erinnern sich die einstigen Schüler ...

Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Auch im goldenen Oktober sind die Zahlen auf dem Arbeitsmarkt der Region positiv zu werten. Die Arbeitsagentur ...

Land will acht Marktsonntage ermöglichen

Der Gesetzesentwurf des Ministerrates liegt dem rheinland-pfälzischen Landtag vor. Es sieht demnächst ...

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. ...

Kinder entdeckten die Schätze des Giebelwaldes

In der Ferienbetreuung, die gemeinsam von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, dem Jugendamt ...

Werbung