Werbung

Nachricht vom 30.10.2013    

Klassentreffen nach 50 Jahren

An die Schulentlassung im Jahr 1963 der damaligen Volksschule Wissen erinnern sich die einstigen Schüler als wäre es gestern gewesen. Beim Jubiläumstreffen in Wissen gab es viel zu erzählen. Das Treffen war bestens vorbereitet worden, der Dank galt dem Organisationsteam.

Das Jubiläums-Klassentreffen organisiert hatten Irmgard Reifenrath, Wolfgang Hild, Monika Enders, Norbert Schmidt und Anneliese Rödder (von links). Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Im Jahr 1963 wurden Mädchen und Jungen der damaligen Volksschule Wissen (heute Franziskus-Grundschule) feierlich entlassen. Sie begannen im aufstrebenden Wirtschaftswunderland ihre Ausbildungen.
Nach 50 Jahren trafen sich jetzt die einstigen Schülerinnen und Schüler im Nassauer Hof in Wissen. Zu erzählen gab es viel, und die Erinnerungen an die Schulzeit wurden lebendig. An frühere Lehrer, an den damaligen Unterricht, der mit heutigen Schulstunden kaum vergleichbar ist und natürlich auch an die Entlassfeier.

Die Frauen und Männer, die sich trafen, verbindet die gemeinsame Schulzeit. Die meisten sind in Wissen und der Region geblieben, einige fanden in anderen Regionen des Landes ihren Lebensmittelpunkt. Aber die Anreise aus Garmisch-Partenkirchen oder auch aus Gelsenkirchen, kein Problem. Alle 29 Personen, die sich angemeldet hatten, genossen den Abend mit vielen Geschichten und natürlich einem delikaten Mahl.



Mit Freude hatten viele ehemalige Schüler die Restaurierung der alten Schuluhr verfolgt, sie gehörte ebenso wie die Schulglocke zu Alltag dazu. "Erinnerst du dich noch an die Musikstunden - den Lehrer mit der Geige? - solche und viele Fragen und Erinnerungen schwirrten durch den Raum. Auch die einstigen Schülerstreiche tauchten in den Erinnerungen auf.

"Wir haben das erste Klassentreffen 1978 organisiert, das war einfach toll", so Wolfgang Hild, einer der Organisatoren. Seitdem trifft man sich regelmäßig alle fünf Jahre. Das macht immer einen Riesenspaß und die Verbindungen untereinander reißen nicht ab.
Zum Organisationsteam des Jubiläumsklassentreffens gehören neben Wolfgang Hild, Irmgard Reifenrath, Monika Enders, Norbert Schmidt und Anneliese Rödder. Ihne gehörte der Dank der einstigen Mitschüler, und man freut sich jetzt schon auf das nächste Treffen in Wissen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Auch im goldenen Oktober sind die Zahlen auf dem Arbeitsmarkt der Region positiv zu werten. Die Arbeitsagentur ...

Lions Club unterstützt Familienleben

Einen stolzen Betrag von 1.600 Euro sammelte der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

14 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz - 118 offene Lehrstellen

Die Arbeitsagentur Neuwied legt die aktuellen Zahlen zur Ausbildungssituation für die Landkreise Neuwied ...

DFB-Mobil in Ingelbach

Spaß pur hatten die Kinder der JSG Ingelbach, als das DFB-Mobil Station machte. Die jungen Nachwuchskicker ...

Auf Sparschweinsuche in der Kreissparkasse

Die Jugendsparwoche der Kreissparkasse führte in diesem Jahr Kinder der Kindertagesstätte Glockenspitze ...

Land will acht Marktsonntage ermöglichen

Der Gesetzesentwurf des Ministerrates liegt dem rheinland-pfälzischen Landtag vor. Es sieht demnächst ...

Werbung