Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2008    

Gegen weiteren Service-Abbau

Inwieweit auch der Kreis Altenkirchen von den angekündigten weiteren Rationalisierungen bei der Deutschen Post AG betroffen ist, wollen die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner von dem Unternehmen wisssen. Bekanntlich will die Post weitere 700 eigene Filialen an private Partner abgeben - die Abgeordneten sehen darin eine weitere Ausdünnung des Serviceangebotes, wovon vor allem auch ländliche Gebiete hart getroffen würden.

Kreis Altenkirchen. Gegen eine Verschlechterung des Serviceangebotes der Deutschen Post AG im Kreis Altenkirchen sprechen sich die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner aus. Beide kritisieren die Pläne der Post, bis zum Jahr 2011 aus Gründen der Kostenersparnis bundesweit weitere 700 eigenbetriebene Filialen an private Partnerfilialen abzugeben. Gerade der ländliche Raum sei in den zurückliegenden Jahren massiv von Schließungen betroffen gewesen. Krell und Wehner erinnern daran, dass von den rund 13.500 Filialen in Deutschland heute nur noch 800 im Eigenbetrieb der Post stehen, die Postbankfilialen dabei nicht eingerechnet.
Die SPD-Politiker sehen in den geplanten Umwandlungen insgesamt eine Verschlechterung der Serviceleistungen. "In aller Regel können private Partner wie zum Beispiel Supermärkte oder Bäckereien keine vergleichbare Beratung anbieten, wie dies mit kompetent ausgebildetem Fachpersonal in posteigenen Filialen der Fall ist", so die Abgeordneten. Dies betreffe vor allem komplexere Vorgänge wie Bankgeschäfte. Es sei für die Kunden nicht dasselbe, ob sie ihre Bankgeschäfte in einer Filiale der Postbank tätigen können oder dies "im Kiosk an der Ecke" erledigen müssen.
Die Abgeordneten haben sich an die Deutsche Post AG gewandt und um Auskunft darüber gebeten, inwieweit der Kreis Altenkirchen von den "Schließungen" betroffen sein wird und welche zurzeit noch eigenbetriebenen Filialen in Partner-Filialen, Post-Service-Filialen oder andere Angebotsformen wie beispielsweise "Postpoints" umgewandelt werden sollen.
Außerdem werde die SPD-Landtagsfraktion die Postpläne zum Thema im kommenden Landtagsplenum machen und hierzu eine Anfrage stellen, erklären Krell und Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Mit Sirenengeheul durchs Messezelt

Da hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß, auch die Erwachsenen staunten nicht schlecht, als Hans-Georg ...

Klaus Käfer führt SPD Weyerbusch

Der neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weyerbusch ist Klaus Käfer. Er wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Riesenandrang beim Infotag

Riesenandrang beim Tag der offenen Tür der Kreismusikschule. Viele Vorschulkinder waren an der Hand ihrer ...

Neue Fahrzeuge der Wehr eingesegnet

"Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr" - feierlich eingesegnet wurden die neuen Fahrzeuge des Löschzugs ...

Ehrenamtspreis für Engagement

Sie sind engagiert für dioe Mitmenschen - jeder an seinem Platz: Dafür erhielten am Sonntag Nachmittag ...

Neue Kurse der VHS Flammersfeld

Einige außerplanmäßige Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld an, unter anderem zu den Themen ...

Werbung