Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2008    

Gegen weiteren Service-Abbau

Inwieweit auch der Kreis Altenkirchen von den angekündigten weiteren Rationalisierungen bei der Deutschen Post AG betroffen ist, wollen die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner von dem Unternehmen wisssen. Bekanntlich will die Post weitere 700 eigene Filialen an private Partner abgeben - die Abgeordneten sehen darin eine weitere Ausdünnung des Serviceangebotes, wovon vor allem auch ländliche Gebiete hart getroffen würden.

Kreis Altenkirchen. Gegen eine Verschlechterung des Serviceangebotes der Deutschen Post AG im Kreis Altenkirchen sprechen sich die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner aus. Beide kritisieren die Pläne der Post, bis zum Jahr 2011 aus Gründen der Kostenersparnis bundesweit weitere 700 eigenbetriebene Filialen an private Partnerfilialen abzugeben. Gerade der ländliche Raum sei in den zurückliegenden Jahren massiv von Schließungen betroffen gewesen. Krell und Wehner erinnern daran, dass von den rund 13.500 Filialen in Deutschland heute nur noch 800 im Eigenbetrieb der Post stehen, die Postbankfilialen dabei nicht eingerechnet.
Die SPD-Politiker sehen in den geplanten Umwandlungen insgesamt eine Verschlechterung der Serviceleistungen. "In aller Regel können private Partner wie zum Beispiel Supermärkte oder Bäckereien keine vergleichbare Beratung anbieten, wie dies mit kompetent ausgebildetem Fachpersonal in posteigenen Filialen der Fall ist", so die Abgeordneten. Dies betreffe vor allem komplexere Vorgänge wie Bankgeschäfte. Es sei für die Kunden nicht dasselbe, ob sie ihre Bankgeschäfte in einer Filiale der Postbank tätigen können oder dies "im Kiosk an der Ecke" erledigen müssen.
Die Abgeordneten haben sich an die Deutsche Post AG gewandt und um Auskunft darüber gebeten, inwieweit der Kreis Altenkirchen von den "Schließungen" betroffen sein wird und welche zurzeit noch eigenbetriebenen Filialen in Partner-Filialen, Post-Service-Filialen oder andere Angebotsformen wie beispielsweise "Postpoints" umgewandelt werden sollen.
Außerdem werde die SPD-Landtagsfraktion die Postpläne zum Thema im kommenden Landtagsplenum machen und hierzu eine Anfrage stellen, erklären Krell und Wehner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


Mit Sirenengeheul durchs Messezelt

Da hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß, auch die Erwachsenen staunten nicht schlecht, als Hans-Georg ...

Klaus Käfer führt SPD Weyerbusch

Der neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weyerbusch ist Klaus Käfer. Er wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Katze den Kopf abgeschnitten

Dr. Alexandra Müller aus Orfgen machte am frühen Sonntagmorgen in der Nähe ihres Anwesens eine grausige ...

Ehrenamtspreis für Engagement

Sie sind engagiert für dioe Mitmenschen - jeder an seinem Platz: Dafür erhielten am Sonntag Nachmittag ...

Neue Kurse der VHS Flammersfeld

Einige außerplanmäßige Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld an, unter anderem zu den Themen ...

Treffsichere Vereine gesucht

Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein zum Stadtpokalschießen. In diesem Jahr ist es wieder ...

Werbung