Werbung

Nachricht vom 31.10.2013    

Gute Ergebnisse für BC "Smash" Betzdorf

Die Badminton-Sportler vom Badminton Club "Smash" erzeilten beim Turnier in Plaidt gute Ergebnisse. Podestplätze gab es für Nina Stahl und Kevin Straßer. Insgesamt sind die Betzdorfer mit den Ergebnissen des Turniers hoch zufrieden.

Betzdorf. Am vergangenen Wochenende (26./27.10.) fand in Plaidt das zweite Ranglistenturnier des Badminton Verbandes Rheinland (BVR) statt. Mit dabei waren auch einige Akteure des BC „Smash“ Betzdorf, die in den stark besetzten Feldern gute Ergebnisse erzielen konnten.

Los ging es am Samstag mit dem Mixed. Hier besiegten Mark Daub und seine Andernacher Partnerin Nicole Nonn im Auftaktmatch des 16er-Feldes die Regionalligapaarung Markus Meffert/Arzane Bunjaku (Unkel-Linz) klar. Durch einen weiteren Zweisatzerfolg gegen die Bad Marienberger Brecht/Kuhfs zog man dann in die Vorschlussrunde ein. Hier konnte man der Paarung Griesbach/Vermaßen (Remagen/Andernach) nur im zweiten Satz Paroli bieten (12:21, 18:21). Im Spiel um Platz drei warteten dann die Remagener Regionalligaspieler Max Stage/Katrin Gründer, denen man ebenfalls in zwei Sätzen unterlag.

Melanie Schulz und ihr Gülser Partner Andi Schmitz verpassten den Einzug ins Halbfinale nur knapp. Sie unterlagen im Viertelfinale Stage/Gründer mit 19:21 im Entscheidungssatz. In den Platzierungsspielen beendete man nach einem Sieg und einer Niederlage das Turnier auf Platz sechs.

Nach den gemischten Doppeln standen am Samstag noch die Einzeldisziplinen auf dem Programm. Hier konnte Nina Stahl ihre gute Auslosung nutzen und sich durch drei Siege bis ins Finale spielen. Dort traf sie auf die Unkel-Linzer Regionalligaspielerin Arzane Bunjaku, der sie in zwei Sätzen klar unterlag. Trotzdem konnte die junge Elkhausenerin mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein.

Ebenfalls einen Podestplatz konnte sich Kevin Straßer im starken A-Feld der Herren erspielen. Auf seinem Weg ins Halbfinale bezwang er unter anderem Regionalligaspieler Markus Meffert (Unkel-Linz) in drei harten Sätzen. Gegen den späteren Sieger Michael Nonn (Andernach) gab es dann die erwartete Niederlage, ehe er im kleinen Finale mit Max Stage (Remagen) einem weiteren Regionalligaspieler das Nachsehen gab (21:19, 21:17) und damit das Turnier schließlich als Dritter beendete.
Christopher Heftrich (Platz 12), Mark Daub (Platz 17) und Christoph Berane (Platz 10 im B-Feld) komplettierten die Betzdorfer Ergebnisse.



Am Sonntag Morgen ging es dann mit den Doppeldisziplinen weiter. Eine Bänderverletzung von Melanie Schulz im zweiten Spiel verhinderte eine bessere Platzierung der Betzdorfer Damen. Am Ende sicherten sich Schulz/Stahl gehandicapt noch den fünften Platz im Damen-A-Feld.

Licht und Schatten gab es in den Spielen von Kevin Straßer und Mark Daub. Gegen die Regionalligapaarung Zimmermann/Griesbach (Remagen) zeigten sie bei ihrer Dreisatzniederlage eine starke Leistung. Gegen die Paarung Konder/Jochim vom ehemaligen Ligakonkurrenten Trier-Tarforst gab es dagegen nach schlechtem Spiel eine deftige Zweisatzniederlage. Nach insgesamt zwei Siegen und drei Niederlagen stand am Ende der eher unbefriedigende sechste Platz für die beiden Betzdorfer zu Buche.

Im B-Feld der Herrenkonkurrenz sicherten sich Christoph Berane und Christopher Heftrich einen hervorragenden zweiten Platz. Die einzige Niederlage gab es im Finale gegen die Plaidter Paarung Bonn/Cobi.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


AH Ellingen verlieren im Grubenstadion Willroth

Ähnlich wie beim FC Bayern München, war der Kader der AH Ellingen beim Spiel gegen die AH Homberg/Effze ...

Schmöckern ausdrücklich erwünscht

Der Kirchener Rathausplatz ist um eine Attraktion reicher. Aus einer Telefonzelle wurde ein begehbarer ...

Kleine Forscher der Lebenshilfe-Kitas in Köln

Es war ein ganz besonderer und spannender Tag für die Vorschulkinder der Kindertagesstätten der Lebenshilfe ...

Delegation aus Krapkowice besuchte Raiffeisenmusuem

Neben dem deutsch-polnischen Kulturtag stand für die Delegation aus dem Partnerkreis Krapkowice auch ...

Drei verdiente Kommunalpolitiker aus dem Kreis geehrt

Mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette wurden Wolfgang Fricke aus Hamm (Sieg), Siegfried Eicher (Grünebach) ...

75-jähriger Vermisster aus Gebhardshain tot aufgefunden

Wie die Kripo Betzdorf jetzt mitteilt, ist der 75-jährige Antonius Knott aus Gebhardshain tot. Bereits ...

Werbung