Werbung

Nachricht vom 31.10.2013    

AH Ellingen verlieren im Grubenstadion Willroth

Ähnlich wie beim FC Bayern München, war der Kader der AH Ellingen beim Spiel gegen die AH Homberg/Effze sowohl in der Breite als auch in der Spitze bestens bestückt. Aber gutes Personal garantiert nicht zwangsläufig auch Erfolge. Mit 1:3 verloren die AH Ellingen gegen den befreundeten Verein aus Homberg/Effze.

Kritische Blicke von der Ellinger Bank: Schlacki, Marcello, Stefan und Helmut sahen das sportliche Unheil kommen. Fotos: Privat

Willroth. Von Beginn an waren die Gastgeber im Grubenstadion Willroth offensiv ausgerichtet, ohne das aber etwas Zählbares dabei heraussprang. Besser machten es die Gäste aus Homberg, die ihre Freiräume im Mittelfeld geschickt nutzten und reihenweise Konter setzten. So war auch die 0:1 Führung aus der 20. Minute völlig verdient. Kurz vor der Pause glich Ellingens Top-Torjäger Lalas zum 1:1 Pausenstand aus.

Nach dem Wechsel musste zunächst Ellingens Torwart Sascha Freitag sein ganzes Können aufbieten, um einen direkten Freistoß aus dem Winkel zu fischen. In der Folge hatten Stefan Umbscheiden und Lalas beste Gelegenheiten, ihr Team in Führung zu bringen. Beide verzogen freistehend nur knapp. Effektiver zeigten sich demgegenüber die hessischen Gäste, die ihre erste Chance eiskalt zum 1:2 nutzten. Den Schlusspunkt zum 1:3 Endstand markierte der 1. Sportdirektor Rene Strunk höchstpersönlich, als er den Ball unhaltbar für seinen Torwart ins eigene Netz beförderte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Schmöckern ausdrücklich erwünscht

Der Kirchener Rathausplatz ist um eine Attraktion reicher. Aus einer Telefonzelle wurde ein begehbarer ...

Herbstzeit ist Laubzeit

Untermalt mit Sonnenschein gehört der Herbst zu den schönsten Jahreszeiten, bietet er doch ein tolles ...

Heimatjahrbuch 2014 ist erschienen

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2014 ist erschienen. Es bietet umfassende Informationen ...

Gute Ergebnisse für BC "Smash" Betzdorf

Die Badminton-Sportler vom Badminton Club "Smash" erzeilten beim Turnier in Plaidt gute Ergebnisse. ...

75-jähriger Vermisster aus Gebhardshain tot aufgefunden

Wie die Kripo Betzdorf jetzt mitteilt, ist der 75-jährige Antonius Knott aus Gebhardshain tot. Bereits ...

„Der Ton ist respektvoll – noch!“

Forst/Berlin. Seit elf Jahren ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst (Kreis Altenkirchen) Mitglied ...

Werbung