Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2008    

Klaus Käfer führt SPD Weyerbusch

Der neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weyerbusch ist Klaus Käfer. Er wurde in der jüngsten Jahresversammlung einstimmig in dieses Amt gewählt. Käfer löst Petra Stroh ab, die ihn als 2. Vorsitzende unterstützen wird. Die scheidende Vorsitzende verwies in ihrem Jahresbericht auf zahlreiche Aktivitäten des Ortsvereins vor Ort und im Kreisverband. Auch für das Superwahljahr 2009 sei man gut aufgestellt.

vorstand spd weyerbusch mit wehner

Weyerbusch. Klaus Käfer ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Weyerbusch. In einer gut besuchten Jahresversammlung im "Sonnenhof" wurde der Fiersbacher einstimmig gewählt. Die bisherige Ortsvereins-Vorsitzende Petra Stroh nimmt künftig das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden wahr. Diese Wahl war ebenso einstimmig wie die des Restvorstandes. Neben vielen weiteren Delegierten-Wahlen im Vorfeld der Kommunal-, Bundestags- und Europawahlen im kommenden Jahr gab es dennoch ausreichend Raum für politische Diskussionen. Landtags-Abgeordneter Thorsten Wehner ging dabei unter anderem auf Fragen rund um anstehende Schulreformen ein.
In ihrem letzten Jahresbericht verwies die bisherige Vorsitzende Petra Stroh auf zahlreichen Aktivitäten des SPD-Ortsvereins vor Ort und im Kreisverband. Den Ortsverein sieht sie – auch mit Blick auf das "Superwahljahr 2009" – gut aufgestellt. Schon in den kommenden Wochen werden für die einzelnen Wahlen entsprechende Konferenzen stattfinden. Hierfür wählte der Ortsverein aus den Reihen der Mitgliedern Delegierte.
Verabschiedet aus dem SPD-Ortsverein Weyerbusch wurde die bisherige stellvertretende Vorsitzende Ellen Creutzburg. Da sie nun außerhalb des Ortsvereins-Bereiches wohnt, verlagert sie auch künftig ihre politischen Aktivitäten dorthin. Stroh dankte der Genossin, die sich stets in vielfältiger Weise in die Ortsvereins-Arbeit eingebracht hatte, mit Blumen und einem Erinnerungsgeschenk.
Der Wegzug Creutzburgs führte dann auch zu den Ämterverschiebungen im Vorstand. Klaus Käfer, bereits als Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes aktiv, wird künftig die Ortsvereins-Leitung übernehmen. Petra Stroh unterstützt ihn dabei. Ebenso wie die anderen Vorstandsmitglieder Kassiererin Marion Hergesell (Mehren) und die Schriftführer Klaus-Ullrich Hollmann (Birnbach) und Heinz-Helmut Schneider (Weyerbusch-Hilkhausen), die ebenso einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden. Wieder- beziehungsweise neugewählt wurden als Beisitzer: Guido Barth (Weyerbusch-Hilkhausen), Alfred Bay (Kircheib), Max Bohnet (Hirz-Maulsbach), Helmut Jürges (Wölmersen), Hans-Werner Schumacher (Wölmersen) und Jörg Schwarzbach (Mehren). Zu Kassenprüfern wurden Lothar Birkenbeul (Hirz-Maulsbach) und Dietmar Winhold (Weyerbusch) gewählt.
Ein Dankeschön galt den langjährigen Kassenprüfern Manfred Heuten und Frank Schumann, aber auch Lothar Birkenbeul, der seit vielen Jahren die „außerpolitischen“ Aktivitäten des Ortsvereins organisiert. Unter anderem kümmert sich Birkenbeul darum, dass immer wieder gute Mannschaften aus den Reihen des Ortsvereins bei den Amateur-Pokalschießen der heimischen Schützenvereine an den Start gehen. Lothar Birkenbeul überreichte bei der Jahresversammlung eine Reihe von Pokalen an die treffsicheren Schützen.
Die Schulpolitik stand im Mittelpunkt einer ausführlichen Diskussion mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner, der zunächst über die anstehende Schulreform referierte. Die Ganztagsschule in Weyerbusch und die Realschule Plus nebst integrativer und kooperativer Formen wurden ebenso angesprochen wie die Vor- und Nachteile veränderter Schulträger-Modelle. Einig war man sich in der Versammlung, dass dringend Handlungsbedarf angesagt ist, wenn noch immer rund neuen Prozent aller Schüler ohne Abschluss bleiben. "Wir können und wollen uns nicht länger leisten, Menschen ohne Schulabschluss ins Leben zu schicken," unterstrich auch Wehner. (pes)





Foto: Klaus Käfer (4. von links) ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Weyerbusch. Er wurde einstimmig in der jüngsten Jahreshauptversammlung in Weyerbusch dazu gewählt. Zum neuen Vorstand gehören auch (von rechts) Heinz-Helmut Schneider, Hans-Werner Schumacher, Ralf Schwarzbach, Alfred Bay, Guido Barth, Marion Hergesell, Klaus-Ullrich Hollmann und Petra Stroh (nicht im Bild: Max Bohnet). Als Kassenprüfer wurde Dietmar Winhold (links) gewählt. Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner ( 2. von links) diskutierte als Gast der Versammlung mit dem Ortsverein unter anderem über anstehende Veränderungen in der Schulpolitik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche ...

CDU bringt Antrag zur Schulgesetzänderung: Einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys an Schulen

Die CDU-Landtagsfraktion möchte das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz ändern, um eine einheitliche Regelung ...

Ostereierschießen und Tag der offenen Tür in Rott/Wied

Am Palmsonntag, 13. April, lädt der St. Sebastianus-Schützenverein Rott/Wied alle Schützen, Familien ...

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im ...

Weitere Artikel


Riesenandrang beim Infotag

Riesenandrang beim Tag der offenen Tür der Kreismusikschule. Viele Vorschulkinder waren an der Hand ihrer ...

Katze den Kopf abgeschnitten

Dr. Alexandra Müller aus Orfgen machte am frühen Sonntagmorgen in der Nähe ihres Anwesens eine grausige ...

Damen vorn beim Königsschießen

Annelore Quast von der St. Petrus Schützenbruderschaft in Wehbach-Wingendorf heißt die neue Königin des ...

Mit Sirenengeheul durchs Messezelt

Da hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß, auch die Erwachsenen staunten nicht schlecht, als Hans-Georg ...

Gegen weiteren Service-Abbau

Inwieweit auch der Kreis Altenkirchen von den angekündigten weiteren Rationalisierungen bei der Deutschen ...

Neue Fahrzeuge der Wehr eingesegnet

"Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr" - feierlich eingesegnet wurden die neuen Fahrzeuge des Löschzugs ...

Werbung