Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2008    

Riesenandrang beim Infotag

Riesenandrang beim Tag der offenen Tür der Kreismusikschule. Viele Vorschulkinder waren an der Hand ihrer Eltern gekommen und testeten beim Infotag am Samstag ihre Wunschinstrumente und so wurde dieses Ereignis zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

kontrabass

Kreis Altenkirchen. Leuchtende Kinderaugen, zufriedene Eltern: Der Infotag der Kreismusikschule am Samstag wurde zum Erlebnis für die ganze Familie. In den Standorten Altenkirchen, Betzdorf und Wissen konnten sich die Lehrkräfte vor dem großen Andrang kaum retten, doch darauf waren die Pädagogen bestens vorbereitet. Jeder hatte seinen eigenen Weg gefunden, um den Kindern das eigene Instrument näher zu bringen und für erste Erfolgserlebnisse zu sorgen. So konnte mancher kleine Musiker schon nach ein paar Minuten ein kleines "Konzert" auf den vier Cellosaiten geben, ein Tönchen auf der Blockflöte spielen oder die ersten Bogenstriche auf dem großen Kontrabass machen. Danach konnte sich Klein und Groß im "Musikschulcafé" stärken, das der Elternbeirat liebevoll ausstaffiert hatte.
Viele Vorschulkinder, die bald die Musikalische Früherziehung abschließen, kamen mit ihren Eltern zum Tag der Offenen Tür, damit es im Sommer mit dem Wunschinstrument losgehen kann. Aber auch viele Neugierige folgten der Einladung der Musikschule, denn die Teilnahme an der Früherziehung ist nicht Bedingung für den Start am Instrument. Da probierte sogar manche Erwachsene schnell einmal das Musikinstrument seiner Träume aus – wer weiß, vielleicht der Beginn einer wunderbaren, musikalischen Freundschaft...?
Auch wer den Infotag verpasst hat, hat noch alle Möglichkeiten, in die Musikschule des Kreises hineinzuschnuppern: bis zu den Sommerferien informieren die Lehrer gerne über die Wahl des richtigen Instrumentes. Trotzdem sollten Eltern ihre Kinder bald anmelden, denn in Fächern wie Gitarre und Schlagzeug gibt es viel Zulauf. Das Büro der Musikschule erteilt unter 02681/812 283 gerne Auskunft über alles, was zukünftige Musikschüler wissen müssen.
xxx
Foto: So ein großes Instrument! Franz Solbach hilft dem kleinen Mann, den Kontrabass richtig zu halten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe ...

Ersatzverkehr auf der Daadetalbahn: Informationen zu den Bauarbeiten in Betzdorf

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. März) kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Betzdorf ...

Kirchens goldene Ära: Stadtführung im "Dorf der Millionäre" begeistert Besucher

Am Sonntag (9. März) bot die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Zusammenarbeit ...

Weitere Artikel


Katze den Kopf abgeschnitten

Dr. Alexandra Müller aus Orfgen machte am frühen Sonntagmorgen in der Nähe ihres Anwesens eine grausige ...

Damen vorn beim Königsschießen

Annelore Quast von der St. Petrus Schützenbruderschaft in Wehbach-Wingendorf heißt die neue Königin des ...

Leistung auch beim Begleitprogramm

Mehr als nur eine Leistungsschau: Auch das Rahmenprogramm in Flammersfeld, das an zwei Tagen geboten ...

Klaus Käfer führt SPD Weyerbusch

Der neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weyerbusch ist Klaus Käfer. Er wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Mit Sirenengeheul durchs Messezelt

Da hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß, auch die Erwachsenen staunten nicht schlecht, als Hans-Georg ...

Gegen weiteren Service-Abbau

Inwieweit auch der Kreis Altenkirchen von den angekündigten weiteren Rationalisierungen bei der Deutschen ...

Werbung