Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Heimatjahrbuch 2014 ist erschienen

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2014 ist erschienen. Es bietet umfassende Informationen und wie immer ein Kalendarium und eine Jahreschronik. Ein Schwerpunkt ist 700-jährige Stadtjubiläum der Kreisstadt.

Die Kreismusikschule Altenkirchen ziert das Titelblatt. Fotos: pr

Altenkirchen. Umfassende Informationen über den Kreis Altenkirchen und angrenzende Gebiete enthält wieder das 320 Seiten starke Heimatjahrbuch, das soeben erschienen ist. Ein Schwerpunktthema ist zwar das 700-jährige Stadtjubiläum von Altenkirchen. Doch auch die anderen Kreisteile werden umfassend gewürdigt.

Die Bilder im Kalendarium zeigen auch diesmal wieder schöne Gärten der Heimat. Damit wird einem Leserwunsch Rechnung getragen, nachdem in der letzten Ausgabe viele positiv auf diese Bildauswahl reagiert hatten. Die Ereignisse von zwölf ereignisreichen Monaten sind in der Jahreschronik zusammen gefasst. Trotz umfassender Veröffentlichungen gibt es immer wieder Neues zu Friedrich Wilhelm Raiffeisen zu lesen, so auch diesmal.

Wie sich die Zeiten geändert haben, wie früher Hungersnöte und Krankheiten den Menschen zusetzten, das kann man nur ermessen, wenn man dazu entsprechende Beiträge liest. Beliebt bei den Lesern sind auch Beiträge an die sie sich erinnern können, so ein Rundgang durch das frühere Altenkirchen, die Gebhardshainer Einkaufsparadiese oder den Wissener Filmpalast.



Vorgestellt werden auch Persönlichkeiten der Heimat wie Sassenroths Ortsvorsteher Peter Düber, Heinrich Nassen aus Betzdorf, der ungewöhnliche Priester Albert Schmidt aus Elkhausen oder der aus Hönningen stammende Bischof Augustinus Hombach, der in Honduras vergiftet wurde. Interessant auch die Stammbaumgeschichte der Sippe Kalkert. Das sind nur einige Beispiele für die Vielfalt des Buches.

Abgerundet wird das Heimatjahrbuch durch Mundartbeiträge und Gedichte, viele aktuelle und historische Bilder und die heimatkundliche Büchertruhe. Den Schriftleitern, Eckard Hanke und Dr. Kirsten Seelbach und Joachim Weger als Verantwortlichem für die Bilder ist es im Verein mit über 50 Autoren wieder gelungen, ein interessantes und lesenswertes Jahrbuch zu präsentieren. Dieses ist ab sofort für 6 Euro zu beziehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Im November wird Betzdorf kriminell

Nur noch wenige Tage, dann startet das „Betzdorfer Blutbad 2013“. Das Team hat für die Zeit vom 8. bis ...

Kirchener Quartett - Mehr als ein Kartenspiel

Wer ein Weihnachts- oder sonstiges Geschenk sucht, könnte jetzt beim Verein „Wir in Kirchen“ fündig werden. ...

Aktion der Polizei kam gut an

Vorbeugung ist der beste Schutz - das gilt bei der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen besonders. ...

Herbstzeit ist Laubzeit

Untermalt mit Sonnenschein gehört der Herbst zu den schönsten Jahreszeiten, bietet er doch ein tolles ...

"Vingstblüten im Herbst" - Neuer Krimi erschienen

Ab heute, 31. Oktober, ist es offiziell: der neue Köln-Krimi des Autorenduos Ludwig Kroner und Bernhard ...

Kleine Forscher der Lebenshilfe-Kitas in Köln

Es war ein ganz besonderer und spannender Tag für die Vorschulkinder der Kindertagesstätten der Lebenshilfe ...

Werbung