Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Heimatjahrbuch 2014 ist erschienen

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2014 ist erschienen. Es bietet umfassende Informationen und wie immer ein Kalendarium und eine Jahreschronik. Ein Schwerpunkt ist 700-jährige Stadtjubiläum der Kreisstadt.

Die Kreismusikschule Altenkirchen ziert das Titelblatt. Fotos: pr

Altenkirchen. Umfassende Informationen über den Kreis Altenkirchen und angrenzende Gebiete enthält wieder das 320 Seiten starke Heimatjahrbuch, das soeben erschienen ist. Ein Schwerpunktthema ist zwar das 700-jährige Stadtjubiläum von Altenkirchen. Doch auch die anderen Kreisteile werden umfassend gewürdigt.

Die Bilder im Kalendarium zeigen auch diesmal wieder schöne Gärten der Heimat. Damit wird einem Leserwunsch Rechnung getragen, nachdem in der letzten Ausgabe viele positiv auf diese Bildauswahl reagiert hatten. Die Ereignisse von zwölf ereignisreichen Monaten sind in der Jahreschronik zusammen gefasst. Trotz umfassender Veröffentlichungen gibt es immer wieder Neues zu Friedrich Wilhelm Raiffeisen zu lesen, so auch diesmal.

Wie sich die Zeiten geändert haben, wie früher Hungersnöte und Krankheiten den Menschen zusetzten, das kann man nur ermessen, wenn man dazu entsprechende Beiträge liest. Beliebt bei den Lesern sind auch Beiträge an die sie sich erinnern können, so ein Rundgang durch das frühere Altenkirchen, die Gebhardshainer Einkaufsparadiese oder den Wissener Filmpalast.



Vorgestellt werden auch Persönlichkeiten der Heimat wie Sassenroths Ortsvorsteher Peter Düber, Heinrich Nassen aus Betzdorf, der ungewöhnliche Priester Albert Schmidt aus Elkhausen oder der aus Hönningen stammende Bischof Augustinus Hombach, der in Honduras vergiftet wurde. Interessant auch die Stammbaumgeschichte der Sippe Kalkert. Das sind nur einige Beispiele für die Vielfalt des Buches.

Abgerundet wird das Heimatjahrbuch durch Mundartbeiträge und Gedichte, viele aktuelle und historische Bilder und die heimatkundliche Büchertruhe. Den Schriftleitern, Eckard Hanke und Dr. Kirsten Seelbach und Joachim Weger als Verantwortlichem für die Bilder ist es im Verein mit über 50 Autoren wieder gelungen, ein interessantes und lesenswertes Jahrbuch zu präsentieren. Dieses ist ab sofort für 6 Euro zu beziehen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Im November wird Betzdorf kriminell

Nur noch wenige Tage, dann startet das „Betzdorfer Blutbad 2013“. Das Team hat für die Zeit vom 8. bis ...

Kirchener Quartett - Mehr als ein Kartenspiel

Wer ein Weihnachts- oder sonstiges Geschenk sucht, könnte jetzt beim Verein „Wir in Kirchen“ fündig werden. ...

Aktion der Polizei kam gut an

Vorbeugung ist der beste Schutz - das gilt bei der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen besonders. ...

Herbstzeit ist Laubzeit

Untermalt mit Sonnenschein gehört der Herbst zu den schönsten Jahreszeiten, bietet er doch ein tolles ...

"Vingstblüten im Herbst" - Neuer Krimi erschienen

Ab heute, 31. Oktober, ist es offiziell: der neue Köln-Krimi des Autorenduos Ludwig Kroner und Bernhard ...

Kleine Forscher der Lebenshilfe-Kitas in Köln

Es war ein ganz besonderer und spannender Tag für die Vorschulkinder der Kindertagesstätten der Lebenshilfe ...

Werbung