Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Aktion der Polizei kam gut an

Vorbeugung ist der beste Schutz - das gilt bei der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen besonders. Die Polizei Betzdorf machte in einer breit angelegten Aktion auf die Gefahren in der dunklen Jahreszeit aufmerksam.

Foto: Polizei

Betzdorf. Die am Dienstag, 29. Oktober, zwischen 15 und 20 Uhr, von der Polizei Betzdorf, mit Unterstützung von Kollegen/-innen der Bereitschaftspolizei, durchgeführte Präventionsveranstaltung fand bei der Bevölkerung große Zustimmung.

Im Stadtbereich vom Betzdorf ging ein Teil der Beamten von Haustüre zu Haustüre und verteilten bei den dortigen Bewohnern Flyer mit nützlichen Tipps, wie sie ihr Wohneigentum sichern können. Wertvolle Anregungen wurden direkt in einem persönlichen Gespräch vermittelt oder zuständige Ansprechpartner mitgeteilt.

Im Vorraum eines Betzdorfer Baumarktes verteilte eine weitere Gruppe Beamter auch dort die mitgebrachten Broschüren und beriet die Besucher.

Von Geschädigten, die selbst bereits ungebetenen Besuch in ihrem Wohneigentum hatten, wurde positiv berichtet, dass die Polizei sie nach einem Einbruch auch im Nachhinein nicht alleine lässt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Weihnachtsmarkt steht bevor

Für den Altenkirchener Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 1. Dezember sind noch einige Weihnachtshütten ...

Gruselfiguren tummelten sich auf Halloweenparty in Wissen

Zahlreiche kostümierte Gruselfiguren fanden am Donnerstagabend ihren Weg ins Wissener Kulturwerk, wo ...

Popcorn im Bergbaumuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Popcorn im Maisfeld" verwandelte sich kürzlich das Bergbaumuseum ...

Kirchener Quartett - Mehr als ein Kartenspiel

Wer ein Weihnachts- oder sonstiges Geschenk sucht, könnte jetzt beim Verein „Wir in Kirchen“ fündig werden. ...

Im November wird Betzdorf kriminell

Nur noch wenige Tage, dann startet das „Betzdorfer Blutbad 2013“. Das Team hat für die Zeit vom 8. bis ...

Heimatjahrbuch 2014 ist erschienen

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2014 ist erschienen. Es bietet umfassende Informationen ...

Werbung