Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Gruselfiguren tummelten sich auf Halloweenparty in Wissen

Zahlreiche kostümierte Gruselfiguren fanden am Donnerstagabend ihren Weg ins Wissener Kulturwerk, wo einmal mehr zur großen Halloweenparty eingeladen war. Im Rahmen eines Kostümwettbewerbs stand dabei außerdem die Prämierung der besten Gruselverkleidung auf dem Programm.

Zahlreiche gruselig kostümierte Gäste waren am Donnerstagabend auf der Halloweenparty im Wissener Kulturwerk anzutreffen. (Foto: Bianca Klüser)

Wissen. Auch in Wissen hat sich die amerikanische Tradition der Halloweennacht eingebürgert. Aus diesem Anlass war in diesem Jahr einmal mehr zur großen Halloweenparty ins Kulturwerk eingeladen. Zahlreiche Menschen – eine Vielzahl getarnt mit gruseligen Kostümen – fanden ihren Weg dorthin, um gemeinsam zu feiern.

Die Party, in diesem Jahr erstmals von Klaus Kujat, Inhaber des Nassauer Hofs und Vorsitzender der KG Wissen, als Alleinveranstalter organisiert, hatte den Gästen einiges zu bieten.
Ein Cocktailwagen, der in der Halle mit leckeren Getränken lockte, feierte seine Premiere und wurde von den Gästen gut angenommen und häufig besucht.
Kurz nach Mitternacht stand außerdem die Prämierung des besten Kostüms an. Den ersten Preis, einen 50 Euro-Gutschein für den Nassauer Hof, gewann Michael Becher aus Wissen, der für seinen Auftritt als lebender Tod den größten Applaus erntete. Die Plätze Zwei und Drei, die jeweils mit Biermarken versorgt wurden, gingen an Kathrin Heuser und Jennifer Scholz, beide aus Windeck.



Musikalisch unterhielt DJ Pierre Weidenbrücher mit einem guten Gemisch aus aktuellen Charts und großen Hits der Musikgeschichte. Auch für Freunde des Disco-Fox war Gelegenheit geboten, einmal kräftig das Tanzbein zu schwingen.

Natürlich war auch für die Sicherheit der Gäste gesorgt. Ein Security-Team kontrollierte bereits vorm Eingang die Partybesucherinnen und -besucher und hatte auch im Innenbereich ein Auge darauf, dass es nicht zu Zwischenfällen kam. Auch die Auflagen zum Jugendschutz durch den Veranstalter erfüllt.

„Wie jedes Jahr freue ich mich auch dieses Jahr auf eine stimmungsgeladene Halloweenparty im Kulturwerk in Wissen“, so Timo Wirths, Mitglied der Wissener Karnevalsgesellschaft. Das ging scheinbar nicht nur ihm so: bis in die frühen Morgenstunden wurde das Gruselfest im Kulturwerk kräftig gefeiert. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Popcorn im Bergbaumuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Popcorn im Maisfeld" verwandelte sich kürzlich das Bergbaumuseum ...

Feuerwehr führte Atemschutzübung durch

Dichter Rauch drang aus dem ehemaligen Gemeindebüro in Niederfischbach – dieses Szenario bot sich den ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt steht bevor

Für den Altenkirchener Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 1. Dezember sind noch einige Weihnachtshütten ...

Aktion der Polizei kam gut an

Vorbeugung ist der beste Schutz - das gilt bei der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen besonders. ...

Kirchener Quartett - Mehr als ein Kartenspiel

Wer ein Weihnachts- oder sonstiges Geschenk sucht, könnte jetzt beim Verein „Wir in Kirchen“ fündig werden. ...

Werbung