Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Popcorn im Bergbaumuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Popcorn im Maisfeld" verwandelte sich kürzlich das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen zu einem Kinosaal, in welchem drei Klassen der Grundschule Herdorf den Film "Schatz der weißen Falken" verfolgen konnten, an welchen sich eine Schatzsuche anschloss.

Museumsleiter Achim Heinz (rechts) mit einigen der Kinder bei der Auflösung der Schatzsuche. (Foto: pr)

Herdorf-Sassenroth. Besuch aus Mainz bekam kürzlich das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth. Der Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz verwandelte das Museumsfoyer für einen Vormittag in einen Kinosaal – Popcorn inklusive.

Auf den improvisierten Kinosesseln nahmen die drei Klassen des vierten Schuljahres der Grundschule Herdorf Platz. Gespannt verfolgten sie auf der Leinwand die Jagd nach dem "Schatz der weißen Falken". Gezeigt wurde ein Abenteuer, bei dem junge Leute den Wert der Freundschaft verstehen lernen.
Doch die Schülerinnen und Schüler sollten nicht nur zuschauen. Nach der Filmvorführung fand im Bergbaumuseum eine Schatzsuche statt. Und auch hier führte wieder die Teamarbeit zum Erfolg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Popcorn im Maisfeld" nennt sich die Veranstaltungsreihe, bei der pädagogisch wertvolle Filme an Orte gebracht werden, die über kein Kino verfügen. Die Vorführungen sind immer mit Aktionen verbunden, die sich auf das Thema des Films beziehen.
Die Veranstaltung war eine gemeinsame Aktion von Landesfilmdienst Mainz, dem Kreisjugendamt Altenkirchen, dem Bergbaumuseum und der Grundschule Herdorf.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Feuerwehr führte Atemschutzübung durch

Dichter Rauch drang aus dem ehemaligen Gemeindebüro in Niederfischbach – dieses Szenario bot sich den ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt ...

Pepe Rahl in Neitersen und Niederhausen umjubelt

Nachwuchsbundestrainer Freienstein hat Pepe Rahl in den Bund Deutscher Radfahrer-Mountainbike-Jugendkader ...

Gruselfiguren tummelten sich auf Halloweenparty in Wissen

Zahlreiche kostümierte Gruselfiguren fanden am Donnerstagabend ihren Weg ins Wissener Kulturwerk, wo ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt steht bevor

Für den Altenkirchener Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 1. Dezember sind noch einige Weihnachtshütten ...

Aktion der Polizei kam gut an

Vorbeugung ist der beste Schutz - das gilt bei der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen besonders. ...

Werbung