Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Popcorn im Bergbaumuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Popcorn im Maisfeld" verwandelte sich kürzlich das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen zu einem Kinosaal, in welchem drei Klassen der Grundschule Herdorf den Film "Schatz der weißen Falken" verfolgen konnten, an welchen sich eine Schatzsuche anschloss.

Museumsleiter Achim Heinz (rechts) mit einigen der Kinder bei der Auflösung der Schatzsuche. (Foto: pr)

Herdorf-Sassenroth. Besuch aus Mainz bekam kürzlich das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth. Der Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz verwandelte das Museumsfoyer für einen Vormittag in einen Kinosaal – Popcorn inklusive.

Auf den improvisierten Kinosesseln nahmen die drei Klassen des vierten Schuljahres der Grundschule Herdorf Platz. Gespannt verfolgten sie auf der Leinwand die Jagd nach dem "Schatz der weißen Falken". Gezeigt wurde ein Abenteuer, bei dem junge Leute den Wert der Freundschaft verstehen lernen.
Doch die Schülerinnen und Schüler sollten nicht nur zuschauen. Nach der Filmvorführung fand im Bergbaumuseum eine Schatzsuche statt. Und auch hier führte wieder die Teamarbeit zum Erfolg.



"Popcorn im Maisfeld" nennt sich die Veranstaltungsreihe, bei der pädagogisch wertvolle Filme an Orte gebracht werden, die über kein Kino verfügen. Die Vorführungen sind immer mit Aktionen verbunden, die sich auf das Thema des Films beziehen.
Die Veranstaltung war eine gemeinsame Aktion von Landesfilmdienst Mainz, dem Kreisjugendamt Altenkirchen, dem Bergbaumuseum und der Grundschule Herdorf.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr führte Atemschutzübung durch

Dichter Rauch drang aus dem ehemaligen Gemeindebüro in Niederfischbach – dieses Szenario bot sich den ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt ...

Pepe Rahl in Neitersen und Niederhausen umjubelt

Nachwuchsbundestrainer Freienstein hat Pepe Rahl in den Bund Deutscher Radfahrer-Mountainbike-Jugendkader ...

Gruselfiguren tummelten sich auf Halloweenparty in Wissen

Zahlreiche kostümierte Gruselfiguren fanden am Donnerstagabend ihren Weg ins Wissener Kulturwerk, wo ...

Altenkirchener Weihnachtsmarkt steht bevor

Für den Altenkirchener Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 1. Dezember sind noch einige Weihnachtshütten ...

Aktion der Polizei kam gut an

Vorbeugung ist der beste Schutz - das gilt bei der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen besonders. ...

Werbung