Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt zu Einbrüchen in Wohnungen, besonders auch zur Tageszeit. Die Polizei begegnet diesem Kriminalitätsphänomen mit verschiedenen Bekämpfungsmaßnahmen. Jetzt fand eine groß angelegte Kontrolle auf der A3 zwischen Montabaur und Limburg statt.

Eine länderübergreifende Zusammenarbeit ist in der vom Polizeipräsidium Koblenz erstellten Rahmenkonzeption ausdrücklich vorgesehen. Ziel ist die Ermittlung und strafrechtliche Verfolgung überörtlich agierender und bandenmäßig organisierter Tätergruppierungen.

So kontrollierten am Mittwoch (30.10.) in den Nachmittags- und frühen Abendstunden Polizeibeamtinnen und Beamte der Polizei-Autobahnstationen Montabaur und Wiesbaden gemeinsam eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern, die sich auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Limburg bewegten.

Die Rastanlagen Montabaur und Limburg-Nord dienten als feste Kontrollstellen. Im Rahmen der Kontrolle wurden viele Personenüberprüfungen durchgeführt. Dabei wurde insgesamt auch eine Vielzahl von sonstigen Verstößen festgestellt. So wurden zum Beispiel vier Kraftfahrer kontrolliert, die ihr Fahrzeug unter Drogen- bzw. Alkoholeinfluss führten. Entsprechende Strafanzeigen wurden erstattet, die Führerscheine einbehalten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wenngleich diesmal keine Einbrecher gefasst wurden, so bewertet die Polizei die Kontrolle dennoch als erfolgreich. Es ist geplant die länderübergreifende Kooperation der beiden Polizei-Autobahndienststellen zukünftig fortzusetzen. Autofahrer müssen also mit weiteren Kontrollen rechnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl in Neitersen und Niederhausen umjubelt

Nachwuchsbundestrainer Freienstein hat Pepe Rahl in den Bund Deutscher Radfahrer-Mountainbike-Jugendkader ...

Freerunning-Trainingseinheit in der Molzberghalle

„Freerunning/Parkour“ ist mehr als nur eine moderne Sportart – das wurde bei einer kürzlich durchgeführten ...

Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen ...

Feuerwehr führte Atemschutzübung durch

Dichter Rauch drang aus dem ehemaligen Gemeindebüro in Niederfischbach – dieses Szenario bot sich den ...

Popcorn im Bergbaumuseum

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Popcorn im Maisfeld" verwandelte sich kürzlich das Bergbaumuseum ...

Gruselfiguren tummelten sich auf Halloweenparty in Wissen

Zahlreiche kostümierte Gruselfiguren fanden am Donnerstagabend ihren Weg ins Wissener Kulturwerk, wo ...

Werbung