Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Freerunning-Trainingseinheit in der Molzberghalle

„Freerunning/Parkour“ ist mehr als nur eine moderne Sportart – das wurde bei einer kürzlich durchgeführten Trainingseinheit in der Molzberghalle in Kirchen deutlich, an welcher rund 17 Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren teilnahmen.

Schnelle Bewegungen erlernten die Teilnehmer des Workshops in der Molzberghalle. (Fotos: pr)

Kirchen. Das war eine tolle Aktion – 17 Kinder und Jugendliche aus Kirchen/Betzdorf und Umgebung haben unermüdlich und mit viel Ausdauer und Begeisterung in den Augen mittrainiert.

Im Einzelnen: Was ist „Parkour/Freerunning“? Parkour/Freerunning bedeutet, sich mit wenig Kraftaufwand schnell fortzubewegen, ohne den Einsatz von Hilfsmitteln, also effizient. Effizient im Sinne der Flucht meint schnell, kraftsparend und sicher, eben "leicht-füßig". Sich fortbewegen so, wie eine Katze schleicht, auf weichen Tatzen geschmeidig, still und die Sinne geschärft.

In der Molzberghalle in Kirchen lief eine solche Non-stop-Freerunning und Parkour-Aktion in der Zeit von 11 bis 15 Uhr mit einer kleinen Unterbrechung aufgrund einer wohlverdienten Mittagspause. Trainer Marc vom Ashigaru Team (Frankfurt) führte mit den Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ein sehr anspruchsvolles Training durch. So erlernten die Jungen in den vier Stunden spezielle Aufwärm- und Kraftübungen, Falltechniken, Präzisionssprünge, Hindernisüberwindung und diverse Freerunning- Bewegungen.



Der Workshop war ein voller Erfolg und die Teilnehmer regten an, solch eine Aktion immer wieder einmal anzubieten.
Die Veranstalter, die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf sowie die Schulsozialarbeit der IGS Betzdorf/Kirchen, nahmen den Wunsch der Jugendlichen auf und werden eine Fortsetzung des Workshops in deren Jahresplanung 2014 berücksichtigen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen ...

Immer mehr Beschäftige müssen zur Arbeit pendeln

Region. Die Zahl der Berufspendler zum Arbeitsort steigt immer weiter: Die IHK Koblenz hat ermittelt, ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Erzieherin Beate Birkenbeul-Seel feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Sie kam 1988 in der Kindergarten ...

Pepe Rahl in Neitersen und Niederhausen umjubelt

Nachwuchsbundestrainer Freienstein hat Pepe Rahl in den Bund Deutscher Radfahrer-Mountainbike-Jugendkader ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt ...

Feuerwehr führte Atemschutzübung durch

Dichter Rauch drang aus dem ehemaligen Gemeindebüro in Niederfischbach – dieses Szenario bot sich den ...

Werbung