Werbung

Nachricht vom 02.11.2013    

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Erzieherin Beate Birkenbeul-Seel feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Sie kam 1988 in der Kindergarten "Zur Wundertüte" nach Pracht und ist dort bis heute tätig. Anlass für eine Feierstunde.

Das 25-jährige Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) feierte die staatlich anerkannte Erzieherin Beate Birkenbeul-Seel. Glückwünsche übermittelten Bürgermeister Rainer Buttstedt und VG-Personalratsvorsitzender Niko Langenbach.

Pracht. Fünfundzwanzig Jahre ist die staatlich anerkannte Erzieherin Beate Birkenbeul-Seel im in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) stehenden Kindergarten „Zur Wundertüte“ in Pracht beschäftigt.

Die Jubilarin nahm am 1. Oktober 1988 ihren Dienst im Kindergarten Pracht auf, in dem sie seitdem ununterbrochen tätig ist. Zuvor war sie in einer Tageseinrichtung für Kinder des Amtes für Diakonie im Ev. Stadtkirchenverband Köln in Porz-Wahnheide, im Elterninitiative-Kindergarten Eitorf sowie vertretungsweise in den Kindergärten Gieleroth und Neitersen beschäftigt. Als im Kindergarten Pracht die Eröffnung einer dritten Gruppe anstand, wechselte sie dorthin, und hat dies bis heute nicht bereut.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Rainer Buttstedt sprach der Jubilarin für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste, das persönliche Engagement und die Zielstrebigkeit, Dank und Anerkennung aus und überreichte eine Dankurkunde.
Für die Belegschaft übermittelte Personalratsvorsitzender Niko Langenbach die Glückwünsche, den sich die Leiterin des Prachter Kindergartens, Regina Just, anschloss.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


15. Bläserklasse an der IGS Hamm installiert

Es gilt seit vielen Jahren als Erfolgsmodell und wurde richtungsweisend für Schulen in ganz Rheinland-Pfalz: ...

Wer wird Prinz in Wissen?

Das Rätselraten um die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft hat am Sonntag, 10. November ...

Senioren der Stadt Wissen feierten im Kulturwerk

Gut gefüllt war das Kulturwerk zum diesjährigen Seniorennachmittag der Stadt Wissen. Mit den bewährten ...

Immer mehr Beschäftige müssen zur Arbeit pendeln

Region. Die Zahl der Berufspendler zum Arbeitsort steigt immer weiter: Die IHK Koblenz hat ermittelt, ...

Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen ...

Freerunning-Trainingseinheit in der Molzberghalle

„Freerunning/Parkour“ ist mehr als nur eine moderne Sportart – das wurde bei einer kürzlich durchgeführten ...

Werbung