Werbung

Nachricht vom 02.11.2013    

15. Bläserklasse an der IGS Hamm installiert

Es gilt seit vielen Jahren als Erfolgsmodell und wurde richtungsweisend für Schulen in ganz Rheinland-Pfalz: die Einführung der Bläserklassen an der IGS Hamm. Jetzt wurde die 15. Bläserklasse installiert. Die Mädchen und Jungen beginnen der 5. Klasse mit dem Musikunterricht, nachdem jedes Kind die Möglichkeit hatte, sein Instrument zu finden.

Die 15. Bläserklasse der IGS Hamm und ihre Lehrer. Foto: pr

Hamm. Es ist eines der erfolgreichsten musikalischen Modelle landesweit, welches sich Jahr für Jahr an der IGS Hamm wiederholt: zwischen 30 und 40 junge Schülerinnen und Schüler werden jedes Schuljahr in die 5. Klassen als aktive Musiker aufgenommen und musikalisch erfolgreich ausgebildet.

"Es kommt nicht von ungefähr, dass wir mit unseren verschiedenen Orchesterklassen und der Big Band oftmals zwischen 15 und 20 Auftritte pro Schuljahr absolvieren weil dementsprechend viele Anfragen kommen. Es zeichnet sich aus, dass über ein Jahrzehnt nun schon die gleichen musikalischen Lehrkräfte in den einzelnen Registern unterrichten. Es ist wie ein roter Faden, der den jungen Musikern in diesen Anfangszeiten eine wichtige musikalische und pädagogische Richtung zeigt", erläutert der Gründervater der Bläserklassen, Peter Krämer.

"Jeder Schüler hat nun sein Instrument gefunden und wir hoffen, dass sie erfolgreich damit arbeiten können. Ich danke in diesem Zusammenhang auch den Eltern, die das Vertrauen der IGS Hamm entgegengebracht haben und ihre Kinder in der Bläserklasse des Schuljahres 2013/2014 angemeldet haben," so der Leiter aller Bläserklassen Peter Krämer.



Musikalischer Leiter des neuen Orchesters ist Andreas Klein, der selbst alle Saxophone und Klarinetten unterrichtet. Lizzy Kandler unterrichtet die Querflöten, die Posaunen und den E- Bass, Peter Krämer hat die Register der Trompeten, der Tuben und der Hörner unter sich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Wer wird Prinz in Wissen?

Das Rätselraten um die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft hat am Sonntag, 10. November ...

Senioren der Stadt Wissen feierten im Kulturwerk

Gut gefüllt war das Kulturwerk zum diesjährigen Seniorennachmittag der Stadt Wissen. Mit den bewährten ...

"Weissglut" im Knappensaal

120 Jahre Knappensaal Herdorf - das wird gefeiert. Der Knappenverein Herdorf und Okay-Veranstaltungen ...

Grund zum Jubel bei der E1-Mannschaft in Wissen

Die E 1-Mannschaft der JSG Wissen/Schönstein/Mittelhof/Hövels/Selbach siegte im letzten Spiel mit 10:2 ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Erzieherin Beate Birkenbeul-Seel feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Sie kam 1988 in der Kindergarten ...

Immer mehr Beschäftige müssen zur Arbeit pendeln

Region. Die Zahl der Berufspendler zum Arbeitsort steigt immer weiter: Die IHK Koblenz hat ermittelt, ...

Werbung