Werbung

Nachricht vom 02.11.2013    

15. Bläserklasse an der IGS Hamm installiert

Es gilt seit vielen Jahren als Erfolgsmodell und wurde richtungsweisend für Schulen in ganz Rheinland-Pfalz: die Einführung der Bläserklassen an der IGS Hamm. Jetzt wurde die 15. Bläserklasse installiert. Die Mädchen und Jungen beginnen der 5. Klasse mit dem Musikunterricht, nachdem jedes Kind die Möglichkeit hatte, sein Instrument zu finden.

Die 15. Bläserklasse der IGS Hamm und ihre Lehrer. Foto: pr

Hamm. Es ist eines der erfolgreichsten musikalischen Modelle landesweit, welches sich Jahr für Jahr an der IGS Hamm wiederholt: zwischen 30 und 40 junge Schülerinnen und Schüler werden jedes Schuljahr in die 5. Klassen als aktive Musiker aufgenommen und musikalisch erfolgreich ausgebildet.

"Es kommt nicht von ungefähr, dass wir mit unseren verschiedenen Orchesterklassen und der Big Band oftmals zwischen 15 und 20 Auftritte pro Schuljahr absolvieren weil dementsprechend viele Anfragen kommen. Es zeichnet sich aus, dass über ein Jahrzehnt nun schon die gleichen musikalischen Lehrkräfte in den einzelnen Registern unterrichten. Es ist wie ein roter Faden, der den jungen Musikern in diesen Anfangszeiten eine wichtige musikalische und pädagogische Richtung zeigt", erläutert der Gründervater der Bläserklassen, Peter Krämer.

"Jeder Schüler hat nun sein Instrument gefunden und wir hoffen, dass sie erfolgreich damit arbeiten können. Ich danke in diesem Zusammenhang auch den Eltern, die das Vertrauen der IGS Hamm entgegengebracht haben und ihre Kinder in der Bläserklasse des Schuljahres 2013/2014 angemeldet haben," so der Leiter aller Bläserklassen Peter Krämer.



Musikalischer Leiter des neuen Orchesters ist Andreas Klein, der selbst alle Saxophone und Klarinetten unterrichtet. Lizzy Kandler unterrichtet die Querflöten, die Posaunen und den E- Bass, Peter Krämer hat die Register der Trompeten, der Tuben und der Hörner unter sich.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Weitere Artikel


Wer wird Prinz in Wissen?

Das Rätselraten um die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft hat am Sonntag, 10. November ...

Senioren der Stadt Wissen feierten im Kulturwerk

Gut gefüllt war das Kulturwerk zum diesjährigen Seniorennachmittag der Stadt Wissen. Mit den bewährten ...

"Weissglut" im Knappensaal

120 Jahre Knappensaal Herdorf - das wird gefeiert. Der Knappenverein Herdorf und Okay-Veranstaltungen ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Erzieherin Beate Birkenbeul-Seel feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Sie kam 1988 in der Kindergarten ...

Immer mehr Beschäftige müssen zur Arbeit pendeln

Region. Die Zahl der Berufspendler zum Arbeitsort steigt immer weiter: Die IHK Koblenz hat ermittelt, ...

Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen ...

Werbung