Werbung

Nachricht vom 02.11.2013    

Wer wird Prinz in Wissen?

Das Rätselraten um die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft hat am Sonntag, 10. November ein Ende. Dann wird der Nachfolger von Prinz Dennis I. auf dem Marktplatz vorgestellt. Bislang steht nur eines fest: es ist ein Mann, er liebt den Wissener Karneval ist aber kein aktives KG-Mitglied.

Ein Foto des neuen Prinzen der Wissener KG - natürlich noch getarnt. Die Maske stammt aus dem Fundus der Gruppe "Rondo Veneziano". Foto: pr

Wissen. Am Sonntag, 10. November, ab 11.11 Uhr wird es spannend auf dem Marktplatz in Wissen. Wer wird die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft - Dieses Geheimnis wird zum Start des Martinsmarktes in Wissen gelüftet.

Für Prinz Dennis I. heißt es dann Abschied nehmen und er muss das närrische Zepter einer neuen Tollität überreichen. Ein Jahr stand er an der Spitze der KG Wissen und füllte sein Amt mit viel Liebe aus. Er erhielt Unterstützung von seinen Adjudanten Bernhard Baur, Rudolf Heid, Mike-Uwe Wagner und natürlich auch von der gesamten KG.

Doch wer wird Nachfolger von Prinz Dennis? Insider haben verlauten lassen, dass die Person um die 1,80 Meter groß sei, leicht untersetzt und dunkles Haar hat. Auf der Brust soll das Wappentier der KG, der Esel, tätowiert sein. Feiern soll er wohl absolut gut können und Kondition hat er auch. Die benötigt man auch für dieses Amt. Ein heißer Tipp der weiterhelfen könnte - er ist kein Aktiver der Karnevalsgesellschaft. "Lasst euch überraschen", so der Erste Vorsitzende der KG, Klaus Kujat.



Zur Proklamation kommen die Abordnungen der närrischen Vereine aus der gesamten Region: aus Altenkirchen, Morsbach, Fensdorf, Pracht, Hövels, Herkersdorf, Burglahr, Scheuerfeld, Erbach und Herschbach/Uww. An der Ecke Gaststätte Eckschank/Auf der Rahm treffen sich die Abordnungen und ziehen zum Marktplatz.

Dort nimmt der Prinz seinen Abschied und die neue Tollität wird vorgestellt.
Anschließend fährt ein Shuttlebus vom Rathaus zum Schützenhaus am Stadion, wo die Sessionseröffnung gebührend gefeiert wird.

Die gesamte Wissener Bevölkerung ist herzlich eingeladen - der Eintritt ist natürlich frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Senioren der Stadt Wissen feierten im Kulturwerk

Gut gefüllt war das Kulturwerk zum diesjährigen Seniorennachmittag der Stadt Wissen. Mit den bewährten ...

"Weissglut" im Knappensaal

120 Jahre Knappensaal Herdorf - das wird gefeiert. Der Knappenverein Herdorf und Okay-Veranstaltungen ...

Maler Per von Spee lädt zum Spaziergang ein

Die Landschaften des Kölner Künstlers Per von Spee laden zum visuellen Spaziergang ein. Im Alten Zollhaus ...

15. Bläserklasse an der IGS Hamm installiert

Es gilt seit vielen Jahren als Erfolgsmodell und wurde richtungsweisend für Schulen in ganz Rheinland-Pfalz: ...

Grund zum Jubel bei der E1-Mannschaft in Wissen

Die E 1-Mannschaft der JSG Wissen/Schönstein/Mittelhof/Hövels/Selbach siegte im letzten Spiel mit 10:2 ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Erzieherin Beate Birkenbeul-Seel feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Sie kam 1988 in der Kindergarten ...

Werbung