Werbung

Region |


Nachricht vom 14.04.2008    

Leistung auch beim Begleitprogramm

Mehr als nur eine Leistungsschau: Auch das Rahmenprogramm in Flammersfeld, das an zwei Tagen geboten wurde, konnte sich sehen lassen.

chorussal

Flammersfeld. Hochbetrieb herrschte am zweiten Tag der Flammersfelder Leistungsschau im Messezelt und im Flammersfelder Bürgerhaus. Die "Schlauen Füchse" präsentierten nicht nur sich selbst und ihre Angebote, sie hatten ein buntes, vielfältiges Begleitprogramm auf die Beine gestellt. Bereits am Samstag eröffneten die Musiker des Musikvereins "Alte Kameraden" unter der Leitung von Adi Krumscheid das unterhaltsame Rahmenprogramm auf der Bühne im Bürgerhaus. Klassisch ging es weiter mit der Sopranistin Christa Steege. Die allgemeine musikalische Unterhaltung und Organisation des Programms lag in den Händen von Wolfgang Scharenberg. Für Jung und Alt kam aus Puderbach der von Funk und Fernsehen bekannte Bauchredner Helmut Frantzen mit seinen Freunden. Im Duo traten Wolfgang Scharenberg am Keyboard und Stephan Geiger am Saxophone als "Saxy Keys" als Schlusspunkt des ersten Tages auf.
Mit Schwung und flotten Klängen spielte der hessische Musikzug Holzheim auf. Die Musiker in ihren knallroten Jacketts waren später auch noch als muntere Sänger weithin zu hören. Sportlich ging es mit einer Schauübung des Teakwon Do Clubs aus Oberlahr weiter. Nicht minder sportlich zeigten sich die Mädchen der Tanzschule "Let´s Dance" aus Altenkirchen. Das Modehaus Koch zeigte die neueste und schicke Mode des nahenden Sommers. Ein Kostprobe ihrer kabarettistischen Hochleistungen stellten Mitglieder der "Querschläge" mit Auszügen aus ihrem aktuellen Programm vor, allen voran Ralf Supenkämper. Das Männerensemble des Flammersfelder Chores "Chorussal" unter der Leitung von Hans-Josef Lindner schloss das Programm des zweiten Tages. (wwa)
xxx
Das Männerensemble des Chores "Chorussal" unter der Leitung von Hans-Josef Lindner (links) setzte musikalisch Akzente und den Schlusspunkt unter das Rahmenprogramm der Flammersfelder Leistungsschau. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Videoaufnahmen von Einbrechern

Im Falle der Einbrüche in ein Telekommunikations-Geschäft in der Innenstadt von Wissen geht die Kriminalpolizei ...

Bald Blumenmarkt in Horhausen

Die Vorbereitungen für den 28. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen am 10. Mai gehen in den Endspurt. ...

Volksschulen im Gebhardshainer Land

"Volksschulen im Gebhardshainer Land" lautet das Thema einer Ausstellung, die von den Gebhardshainer ...

Damen vorn beim Königsschießen

Annelore Quast von der St. Petrus Schützenbruderschaft in Wehbach-Wingendorf heißt die neue Königin des ...

Katze den Kopf abgeschnitten

Dr. Alexandra Müller aus Orfgen machte am frühen Sonntagmorgen in der Nähe ihres Anwesens eine grausige ...

Riesenandrang beim Infotag

Riesenandrang beim Tag der offenen Tür der Kreismusikschule. Viele Vorschulkinder waren an der Hand ihrer ...

Werbung