Werbung

Nachricht vom 03.11.2013    

Maler Per von Spee lädt zum Spaziergang ein

Die Landschaften des Kölner Künstlers Per von Spee laden zum visuellen Spaziergang ein. Im Alten Zollhaus in Wissen wurde die Ausstellung am 1. November eröffnet. Die Wissener eigenART holt seit Jahren Künstler ins Alte Zollhaus. Eine faszinierende Bilderschau, die im grauen November die Fantasie beflügelt.

Künstler Per von Spee stellt im Wissener Alten Zollhaus seine Landschaften aus und lädt zum Spaziergang ein. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Die Eröffnung der Ausstellung nahm der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, in Vertretung von Bürgermeister Michael Wagener, vor. Steiger begrüßte besonders herzlich den anwesenden Künstler, die Organisatoren der Wissener eigenART und die kunstinteressierten Besucher. Er dankte dem Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen für ein weiteres Highlight in der Veranstaltungsreihe „Kunst im Alten Zollhaus“. Per von Spee freue sich, die Reihe der bisherigen Künstler im Alten Zollhaus in diesem Jahr ergänzen zu dürfen.

Zur Einstimmung der Vernissage zelebrierte Dominik Weitershagen auf Wunsch von Per von Spee den Song „Hey Jo“ von Jimmy Hendrix mit viel Gefühl auf seiner Gitarre.
In der anschließenden Laudatio stellte Georg Mombour vom Arbeitskreis Kultur Leben und Werke des Künstlers vor.
Er erläuterte den gespannt lauschenden Zuhörern den aus seiner Sicht möglichen Zugang zu Per von Spees Seelen-Landschaften. Die Landschaften in dieser Ausstellung seien erfrischend unfertig im kommunikativen Sinne. Mit den hier ausgestellten Werken gebe von Spee die von ihm als Angebot gefundenen Antworten an die Betrachter weiter.
Mal mehr, meist weniger figurative Kompositionen, in überwiegend warmen Farbklängen schwingend, ermöglichten einen sinnlichen, ja einen synästhetischen Wahrnehmungsgenuss. Dabei ließe von Spee Ahnungen eher als fest Umrissenes entstehen, sanft melancholisches Nachspüren meditativ anmutender Stimmungen gebe er den Vorzug gegenüber kontrapunktisch gesetzten farbsatten Details. Diese entdecke man aber oft erst beim dritten Hinspüren und gewinne so einen additiv öffnenden Zugang zu den Werken.



Den Besuchern empfahl Mombour, die Bilder Per von Spees für sich selbst fertig zu stellen, ein Bild könne mit jedem Betrachter neu entstehen, und der vom Künstler begonnene Dialog werde fortgeführt. Zum Abschluss seiner Laudatio wünschte Mombour den Gästen spannende und emotionsreiche Dialoge mit den Werken Per von Spees.

Mit einem weiteren Stück von Jimmy Hendrix „Little Wing“ verzückte Dominik Weiterhagen das Publikum. Die Ausstellung mit 38 Bildern ist noch bis einschließlich Sonntag, 1. Dezember an folgenden Tagen geöffnet: freitags 16 bis 19 Uhr, samstags 13 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 18 Uhr. Der Veranstalter lädt daher zum Besuch der Kunstausstellung bei freiem Eintritt ein. (phw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Was ist normal - wo muss man eingreifen?

Das Netzwerk Familienbildung im Landkreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark ...

Kirchenkreis schaut nach Afrika

Bei der diesjährigen Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises am 8. und 9. November in Betzdorf ...

"Weissglut" im Knappensaal

120 Jahre Knappensaal Herdorf - das wird gefeiert. Der Knappenverein Herdorf und Okay-Veranstaltungen ...

Senioren der Stadt Wissen feierten im Kulturwerk

Gut gefüllt war das Kulturwerk zum diesjährigen Seniorennachmittag der Stadt Wissen. Mit den bewährten ...

Wer wird Prinz in Wissen?

Das Rätselraten um die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft hat am Sonntag, 10. November ...

Werbung