Werbung

Nachricht vom 03.11.2013    

Kinder kochten für die Mütter

Die Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel boten eine Kochveranstaltung in der Lehrküche der Stadtwerke Wissen. "Kinder kochen für die Mütter" stand auf dem Programm und es wurde ein tolles Menü zubereitet und gemeinsam verspeist. Eine Wiederholung ist geplant.

Das Junior-Kochen in der Lehrküche der Stadtwerke Wissen machte viel Spaß. Fotos: pr

Wissen. Der Gedanke, eine Kochveranstaltung für Kinder mit ihren Müttern anzubieten, wurde bereits vor einiger Zeit an Ernährungsberaterin Rita Kipping herangetragen. Die Organisation der Veranstaltung wurde vom Rathaus Wissen übernommen. Schon nach kurzer Zeit waren alle angebotenen Veranstaltungsplätze ausgebucht.
Zur Veranstaltung „Bunt, gesund und lecker“ trafen sich kürzlich acht interessierte Mütter mit ihren insgesamt 14 Kindern zu der Kochveranstaltung des Landfrauenbezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel in der Lehrküche der Stadtwerke in Wissen zu einer etwas anderen Kochveranstaltung.

Unter Anleitung bekochten die Junioren ihre Mütter und servierten ihnen ein Vier-Gänge-Menü, das nicht nur durch Vielfalt, sondern auch durch Geschmack und Optik überzeugte. Dabei erlernten die Junior-Köche nicht nur den Umgang mit Obst, Gemüse und den vielfältig zu verarbeitenden Lebensmitteln. Auch Schneidetechniken, das Dekorieren der Tafel mit frischem Blumenschmuck und das richtige Verwenden des Besteckes standen auf dem Programm.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem die zahlreichen Gerichte gebacken, gekocht und gebraten waren, folgte der Höhepunkt der Vormittagsveranstaltung. Beim gemeinsamen Essen konnten sich alle davon überzeugen, dass die zubereiteten Speisen nicht nur optisch überzeugten, sondern auch geschmacklich ein Genuss waren. Während der Essenszubereitung durch die Jungköche und auch beim späteren gemeinsamen Essen verblieb allen Teilnehmern Zeit zum kreativen Erfahrungsaustausch.
Die Veranstaltung endete mit dem gemeinsamen Reinigen der Lehrküche und der Erkenntnis, eine weitere Veranstaltung dieser Art alsbald zu wiederholen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


MGV Zufriedenheit holte erneut Meisterchortitel

Am Samstag, 2. November fand in der Sängerhalle in Saulheim das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ...

Mit 133 km/h in der Stadt unterwegs

Tempobegrenzungen gelten nachts und auch sonntags, eigentlich muss man das nicht erklären. Die Radarkontrollen ...

Kirchen feierte Stadtfest und Martinsmarkt

Eine Mischung aus Markttreiben, Ausstellungen und einem spannenden Programm auf der Show-Bühne macht ...

Was ist normal - wo muss man eingreifen?

Das Netzwerk Familienbildung im Landkreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, ...

CDU-Verkehrsdialog zeigt Wirkung

Der Betzdorfer Verkehrsdialog zeigt erste Ergebnisse. Dies teilen die Betzdorfer Christdemokraten in ...

Maler Per von Spee lädt zum Spaziergang ein

Die Landschaften des Kölner Künstlers Per von Spee laden zum visuellen Spaziergang ein. Im Alten Zollhaus ...

Werbung