Werbung

Nachricht vom 03.11.2013    

MGV Zufriedenheit holte erneut Meisterchortitel

Am Samstag, 2. November fand in der Sängerhalle in Saulheim das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz statt. Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen holte sich zum fünften Mal den Titel.

Zum fünften Mal Meisterchor: Der MGV Zufriedenheit Wissen-Köttingen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das diesjährige Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in der Sängerhalle in Saulheim führte insgesamt 17 Chöre am Samstag, 2. November zusammen.

Aus dem Kreis Altenkirchen waren es die Sänger des MGV "Zufriedenheit", die am späten Abend des 2. November den AK-Kurier informierten: "Wir haben viermal sehr gut und nun zum fünften Mal den Titel Meisterchor", klang es jubelnd via Handy aus Bus. Eberhard Rickert berichtete vom Wettbewerb in kurzen Worten:
Es sei ein sensationell gute Leistung auf sehr hohem Niveau gewesen, so hatte Bundeschorleiter und Jury-Vorsitzender Michael Rinscheid die Sänger gelobt. Unter der Leitung von Musikdirektor Clemens Bröcher absolvierten die 40 Sänger eine anspruchsvolles Programm, für das sie viele Wochen geprobt hatten.



Beim P.O.in Köttingen war am späten Abend für die Feier alles bestens vorbereitet worden und es wurde fröhlich gefeiert. Das können die Köttinger perfekt.

Aus dem Landkreis Altenkirchen gewannen der MGV "Eintracht" Steinebach und der Kirchenchor St. Matthias Niederschelderhütte-Birken den Meisterchortitel. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Mit 133 km/h in der Stadt unterwegs

Tempobegrenzungen gelten nachts und auch sonntags, eigentlich muss man das nicht erklären. Die Radarkontrollen ...

Kirchen feierte Stadtfest und Martinsmarkt

Eine Mischung aus Markttreiben, Ausstellungen und einem spannenden Programm auf der Show-Bühne macht ...

Badmintonspaß bei der DJK Gebhardshain

Die DJK Gebhardshain hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, regelmäßig ...

Kinder kochten für die Mütter

Die Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel boten eine Kochveranstaltung in der Lehrküche der Stadtwerke ...

Was ist normal - wo muss man eingreifen?

Das Netzwerk Familienbildung im Landkreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, ...

CDU-Verkehrsdialog zeigt Wirkung

Der Betzdorfer Verkehrsdialog zeigt erste Ergebnisse. Dies teilen die Betzdorfer Christdemokraten in ...

Werbung