Werbung

Nachricht vom 03.11.2013    

MGV Zufriedenheit holte erneut Meisterchortitel

Am Samstag, 2. November fand in der Sängerhalle in Saulheim das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz statt. Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen holte sich zum fünften Mal den Titel.

Zum fünften Mal Meisterchor: Der MGV Zufriedenheit Wissen-Köttingen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das diesjährige Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in der Sängerhalle in Saulheim führte insgesamt 17 Chöre am Samstag, 2. November zusammen.

Aus dem Kreis Altenkirchen waren es die Sänger des MGV "Zufriedenheit", die am späten Abend des 2. November den AK-Kurier informierten: "Wir haben viermal sehr gut und nun zum fünften Mal den Titel Meisterchor", klang es jubelnd via Handy aus Bus. Eberhard Rickert berichtete vom Wettbewerb in kurzen Worten:
Es sei ein sensationell gute Leistung auf sehr hohem Niveau gewesen, so hatte Bundeschorleiter und Jury-Vorsitzender Michael Rinscheid die Sänger gelobt. Unter der Leitung von Musikdirektor Clemens Bröcher absolvierten die 40 Sänger eine anspruchsvolles Programm, für das sie viele Wochen geprobt hatten.



Beim P.O.in Köttingen war am späten Abend für die Feier alles bestens vorbereitet worden und es wurde fröhlich gefeiert. Das können die Köttinger perfekt.

Aus dem Landkreis Altenkirchen gewannen der MGV "Eintracht" Steinebach und der Kirchenchor St. Matthias Niederschelderhütte-Birken den Meisterchortitel. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Mit 133 km/h in der Stadt unterwegs

Tempobegrenzungen gelten nachts und auch sonntags, eigentlich muss man das nicht erklären. Die Radarkontrollen ...

Kirchen feierte Stadtfest und Martinsmarkt

Eine Mischung aus Markttreiben, Ausstellungen und einem spannenden Programm auf der Show-Bühne macht ...

Badmintonspaß bei der DJK Gebhardshain

Die DJK Gebhardshain hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, regelmäßig ...

Kinder kochten für die Mütter

Die Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel boten eine Kochveranstaltung in der Lehrküche der Stadtwerke ...

Was ist normal - wo muss man eingreifen?

Das Netzwerk Familienbildung im Landkreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, ...

CDU-Verkehrsdialog zeigt Wirkung

Der Betzdorfer Verkehrsdialog zeigt erste Ergebnisse. Dies teilen die Betzdorfer Christdemokraten in ...

Werbung