Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2008    

Videoaufnahmen von Einbrechern

Im Falle der Einbrüche in ein Telekommunikations-Geschäft in der Innenstadt von Wissen geht die Kriminalpolizei nochmals an die Öffentlichkeit. Es wurden jetzt Videoaufnahmen freigegeben, die einen der Täter zeigen.

einbrecher in fotoladen

Wissen. In den Nachtstunden zum 2. Oktober 2007, zwischen 2.26 Uhr und 2.44 Uhr,
drangen unbekannte Täter nach Aufhebeln einer Hintertür in die Verkaufs- und
Geschäftsräume eines Tele-Kommunikations-Geschäftes in der Straße "Auf der
Rahm" im Innenstadtbereich Wissen ein (der AK-Kurier berichtete). Die Einbrecher entwendeten aus dem Geschäft eine Vielzahl an Handys und x-tra-Cashkarten.
Der Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Kriminal-Inspektion Betzdorf geht von mindestens drei Tätern aus. Auffallend ist die Kleidung eines Täters. Es handelt sich dabei um eine schwarze Bomberjacke mit schemenhaft zu erkennenden Worten und Symbolen auf dem Rückenteil. Der Schriftzug dürfte aus zwei Worten bestehen. Das erste dürfte das Wort "High" darstellen, das zweite Wort kann nicht erkannt werden. Mittig beider Worte befindet sich eine Zeichnung, gegebenenfalls eines Totenkopfes oder einer sonstigen Maske.
Bereits in der Vergangenheit kam es zu Einbruchsdiebstählen in das Fachgeschäft,
so zuletzt in der Nacht zum 13. Oktober 2006. Ein Abgleich der während beider Einbrüchen gefertigten Videoaufnahmen lässt den Schluss zu, dass zumindest einer der Täter an beiden Taten beteiligt gewesen sein dürfte.
Insbesondere die ausgeprägte, breite Nase lässt auf dieselbe Identität des Täters
schließen.
Hinweise zu den abgebildeten Personen oder zu den Kleidungsstücken bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle, ebenso zu zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den einzelnen Tatorten.
xxx
Foto: Eine schwarze Bomberjacke mit Schriftzug und Symbolen trug einer der Täter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Tenöre gesucht: Kantorei Altenkirchen bereitet sich auf Bachs Johannespassion vor

Die Kantorei an der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen plant ein besonderes Konzert. Am 15. ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Weitere Artikel


Bald Blumenmarkt in Horhausen

Die Vorbereitungen für den 28. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen am 10. Mai gehen in den Endspurt. ...

Volksschulen im Gebhardshainer Land

"Volksschulen im Gebhardshainer Land" lautet das Thema einer Ausstellung, die von den Gebhardshainer ...

Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende

Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende ist der DRK-Betreuungsverein im DRK-Zentrum in Altenkirchen. Er hat ...

Leistung auch beim Begleitprogramm

Mehr als nur eine Leistungsschau: Auch das Rahmenprogramm in Flammersfeld, das an zwei Tagen geboten ...

Damen vorn beim Königsschießen

Annelore Quast von der St. Petrus Schützenbruderschaft in Wehbach-Wingendorf heißt die neue Königin des ...

Katze den Kopf abgeschnitten

Dr. Alexandra Müller aus Orfgen machte am frühen Sonntagmorgen in der Nähe ihres Anwesens eine grausige ...

Werbung