Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Badmintonspaß bei der DJK Gebhardshain

Die DJK Gebhardshain hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, regelmäßig in Gemeinschaften Sport zu treiben. Wer sich für den Badmintonsport interessiert, ist herzlich eingeladen, einmal in eine Trainingsstunde hineinzuschnuppern.

Kinder, Jugendlich und Erwachsene haben in der Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain ein sportliches Hobby für sich entdeckt. (Foto: pr)

Gebhardshain. Das Team der Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain will durch die Jugendarbeit jungen Menschen ermöglichen, in regelmäßigen Gemeinschaften Sport zu treiben. Ziel ist es, mit differenzierten und qualifizierten Angeboten für Jung und Alt, für Freizeit- und Leistungssportler, vielen Badmintonbegeisterten eine passende Perspektive in der Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain zu bieten.

Besondere Bedeutung wird der Nachwuchsarbeit beigemessen. Hier stellen sich auch bereits die ersten Erfolge ein. So trainieren bereits circa 20 Kinder und Jugendliche regelmäßig in der Abteilung.

Seitens der DJK sieht man es als eine wichtige Aufgabe an, Kindern Spaß an einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung zu bieten und sie bei ihrer sportlichen und charakterlichen Entwicklung zu unterstützen. Tragendes Fundament dabei ist die Unterstützung durch das Trainerteam mit Heiner Kölzer und Andre Böhmer. Ebenfalls wird das Trainerduo, wenn es zeitlich passt, von Stephanie Becker (C-Trainerin) unterstützt.



Jederzeit ist in einer Schnupper- und Orientierungsphase die Möglichkeit geboten, sich ausgiebig in dieser Sportart auszuprobieren und am Spielbetrieb zu den Trainingszeiten teilzunehmen.
Das Training findet in der Großsporthalle in Gebhardshain statt.
Montag:
Kinder und Jugendliche: 19 bis 20:30 Uhr
Erwachsene: 20 bis 22 Uhr
Donnerstag:
Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene: 20 bis 22 Uhr
In den Wintermonaten findet das Training anstatt donnerstags mittwochs statt. Die Änderung wird rechtzeitig auf unserer Homepage (www.djk-gebhardshain.de) bekanntgegeben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Halloween-Nacht hinterlässt deutliche Spuren in Pracht

In der Ortsgemeinde Pracht haben feierfreudige Menschen in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ...

Wissener Tafel ist wieder mobil

Die Wissener Tafel ist wieder mobil, mit einem gebrauchten Opel-Bus können die Tafel-Mitarbeiter die ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark ...

Kirchen feierte Stadtfest und Martinsmarkt

Eine Mischung aus Markttreiben, Ausstellungen und einem spannenden Programm auf der Show-Bühne macht ...

Mit 133 km/h in der Stadt unterwegs

Tempobegrenzungen gelten nachts und auch sonntags, eigentlich muss man das nicht erklären. Die Radarkontrollen ...

MGV Zufriedenheit holte erneut Meisterchortitel

Am Samstag, 2. November fand in der Sängerhalle in Saulheim das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ...

Werbung