Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Halloween-Nacht hinterlässt deutliche Spuren in Pracht

In der Ortsgemeinde Pracht haben feierfreudige Menschen in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November in Form von Vandalismus deutliche Spuren hinterlassen. Die Polizei wie auch der Ortsbürgermeister bitten Zeugen um Hinweise zu den Tätern.

Beschädigte Blumenkästen ließen die Täter in der Halloween-Nacht in Pracht zurück. (Fotos: pr)

Pracht. Die Halloween-Nacht in Pracht hat deutliche Spuren hinter lassen. Am 31. Oktober haben wohl einige Partyfreunde in der Schutzhütte „Eckenstell“ die Halloween-Nacht gefeiert.

Im Bereich der Schutzhütte wurde Unrat hinterlassen (Pizzakartons und Getränkeflaschen). Die Ruhebank Richtung Sportplatz wurde beschmiert und die Wartehallen an der Altenkirchner Straße erhielten mit „Wir waren hier“ eindeutige Schriftzeichen. Auch die Blumenkästen am Ortseingang Wickhausen und die Mülleimer wurden beim Streifzug durch die Gemeinde beschädigt.

Im Bereich der Schutzhütte wurden Hinweise auf die Partygäste gefunden und an die Polizei übergeben. Zeugen können sich bei der Polizei oder beim Ortsbürgermeister melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Wissener Tafel ist wieder mobil

Die Wissener Tafel ist wieder mobil, mit einem gebrauchten Opel-Bus können die Tafel-Mitarbeiter die ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark ...

Seniorenausflug nach Bonn

Der diesjährige Ausflug für Senioren der Ortsgemeinden Eichelhardt, Idelberg, Isert, Racksen und Volkerzen ...

Badmintonspaß bei der DJK Gebhardshain

Die DJK Gebhardshain hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, regelmäßig ...

Kirchen feierte Stadtfest und Martinsmarkt

Eine Mischung aus Markttreiben, Ausstellungen und einem spannenden Programm auf der Show-Bühne macht ...

Mit 133 km/h in der Stadt unterwegs

Tempobegrenzungen gelten nachts und auch sonntags, eigentlich muss man das nicht erklären. Die Radarkontrollen ...

Werbung