Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark in Rheinland-Pfalz bestimmt war, wurde aus dem Verkehr gezogen. Das Gammelfleisch kam aus den Niederlanden, war abgelaufen, falsch deklariert und wurde nicht fachgerecht transportiert.

Region/Koblenz. Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das nicht mehr zum Verzehr geeignet war, wurde durch den Zoll aus dem Verkehr gezogen. Beamte des Hauptzollamts Koblenz kontrollierten einen Transporter mit niederländischem Kennzeichen nahe der belgischen Grenze. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass bei dem transportierten Fleisch teilweise das Mindesthaltbarkeitsdatum deutlich überschritten war. Die Lieferung war für einen Ferienpark in Rheinland-Pfalz bestimmt.

Die hinzugezogenen Lebensmittelkontrolleure der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-­Prüm stellten fest, dass das Fleisch aus verschiedenen Gründen nicht mehr zum Verzehr geeignet war. Teilweise war das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, teilweise waren die Waren nicht rechtskonform gekennzeichnet sowie nicht fachgerecht transportiert worden.



Das für den menschlichen Verzehr nicht mehr geeignete Fleisch wurde durch die Lebensmit­telkontrolleure sichergestellt und der unschädlichen Beseitigung zugeführt. Darüber hinaus wurden die zuständigen niederländischen Behörden über den Sachverhalt unterrichtet. Der Fleischhändler muss nun dort mit der Einleitung behördlicher Maßnahmen rechnen.

Mit diesem Aufgriff konnten alle Beteiligten einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Verbraucherschutz der Bevölkerung leisten, teilte die Pressestelle des Hauptzollamtes mit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Seniorenausflug nach Bonn

Der diesjährige Ausflug für Senioren der Ortsgemeinden Eichelhardt, Idelberg, Isert, Racksen und Volkerzen ...

Kirchenkreis schaut nach Afrika

Bei der diesjährigen Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises am 8. und 9. November in Betzdorf ...

Erfolgreicher Start in die Hallensaison 2013/2014

Den Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ist es gleich am ersten Spieltag gelungen ihr spielerisches ...

Wissener Tafel ist wieder mobil

Die Wissener Tafel ist wieder mobil, mit einem gebrauchten Opel-Bus können die Tafel-Mitarbeiter die ...

Halloween-Nacht hinterlässt deutliche Spuren in Pracht

In der Ortsgemeinde Pracht haben feierfreudige Menschen in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ...

Badmintonspaß bei der DJK Gebhardshain

Die DJK Gebhardshain hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, regelmäßig ...

Werbung