Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Kirchenkreis schaut nach Afrika

Bei der diesjährigen Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises am 8. und 9. November in Betzdorf geht es nicht nur um Regularien. Der Partnerkreis Muku im Osten des Kongos wird mit aktuellen Bildern und Berichten einen breiten Raum einnehmen. Pfarrer Joachim Dührkoop wird berichten.

Mit viel Freude, afrikanischem Improvisationstalent und immenser Gastfreundschaft wurde Pfarrer Joachim Dührkoop bei seiner Reise als Vertreter des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in Muku (Kongo) empfangen. Doch seine Reiseerlebnisse sind ambivalent: Angesichts andauernder kriegerischer Auseinandersetzungen und tagtäglicher Gewalt gibt es im Osten Kongos permanentes Leid für Bewohner und Flüchtlinge. Foto: pr

Kreis Altenkirchen. An zwei Tagen (8./9. November) trifft sich die Synode des Evangelischen Kirchenkreises zu ihrer Herbsttagung. Diesmal kommt sie dazu an unterschiedlichen Orten zusammen.
Beginnen wird die Kreissynode mit einem Abendmahlsgottesdienst am Freitag, 8. November, 17 Uhr, in der Betzdorfer Kreuzkirche. Predigen wird der Betzdorfer Schulpfarrer Martin Hassler.

Nach dem Gottesdienst und einem Imbiss im benachbarten Gemeindehaus wird die Synode in der Kreuzkirche fortgeführt. Nach dem Bericht der Superintendentin und der Aussprache zu allen Berichten aus Gemeinden und Kirchenkreis, richtet sich dann der Blick der rund 70 Synodalen aus den 16 Kirchengemeinden und dem Kirchenkreis ins ferne Afrika.

Pfarrer Joachim Dührkoop, zuständig auch für die Partnerschaftsarbeit des Kirchenkreises, war kürzlich für mehrere Wochen in Afrika unterwegs und konnte dabei auch endlich mal wieder den seit mehr als 30 Jahren mit Altenkirchen verbundenen Partnerkirchenkreis Muku im Kongo besuchen.



Mit Bildern und Reiseeindrücken wird die Synode über die Entwicklung in dem permanent von Unruhen und Kriegshandlungen gequälten Osten Kongos, über die Arbeit in den dortigen kirchlichen Einrichtungen, den Gemeinden und den Frauengruppen informiert. Alle, die Interesse an dem aktuellen Bericht aus Muku haben, sind herzlich zur Synode eingeladen.

Fortgesetzt wird die Synode am Samstag, 9.November, 8.30 Uhr, an neuem Ort: im Gemeindehaus „Auf dem Bühl“ in Betzdorf.
Hier geht es neben zahlreichen Regularien (u.a. Kollektenfestlegungen und Nachwahlen), um die Finanz- und Personalplanungen sowie um das Thema „Sonntagsschutz“, mit dem sich die Synode bereits mehrfach beschäftigte. (PES)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Start in die Hallensaison 2013/2014

Den Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ist es gleich am ersten Spieltag gelungen ihr spielerisches ...

SSV95 Herren siegen im ersten Heimspiel

Gleich im ersten Heimspiel ist es den Handballherren des SSV95 Wissen gelungen gegen die Gegner vom TV ...

Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Wie aus dem Kress-Mediendienst am heutigen Montag (4.11.) zu erfahren ist, will die Rhein-Zeitung ab ...

Seniorenausflug nach Bonn

Der diesjährige Ausflug für Senioren der Ortsgemeinden Eichelhardt, Idelberg, Isert, Racksen und Volkerzen ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark ...

Wissener Tafel ist wieder mobil

Die Wissener Tafel ist wieder mobil, mit einem gebrauchten Opel-Bus können die Tafel-Mitarbeiter die ...

Werbung