Werbung

Nachricht vom 05.11.2013    

Familienfeier und Preisverleihung

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zur traditionellen Familienfeier und dem abschließenden Sauessen ein. Die Preisverleihung des Sauschießens steht auf dem Programm und vieles mehr. Um planen zu können, wir um Anmeldung gebeten.

Birken-Honigsessen. Am Samstag, 9. November, findet in der Hubertushütte die Familienfeier der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen mit dem abschließenden Sauessen statt. Es wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten.

Abgesehen von dem beachtlich reichhaltigen Essen, erfolgen selbstverständlich die Ehrungen und Preisverleihungen der besten Schützen des Sauschießens. Ebenfalls können die anwesenden Schützenschwestern und Brüder ihr Talent beim traditionellen Schätzen von zwei Schinkenstücken beweisen und sich mit Glück das jeweilige Stück sichern.
Natürlich sind zu Speis und Trank auch alle Freunde, Gönner und Nichtschützen der Bruderschaft recht herzlich eingeladen. Für eine entsprechende Planung wird daher um rechtzeitige Essensreservierung, zu den bekannten Trainingszeiten bei der Schießmeisterei oder durch Brudermeister Jörg Gehrmann, gebeten. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 8,50 Euro.
Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Vorstand freut sich auf ein paar frohe Stunden im Kreise der Schützenfamilie und die Vergegenwärtigung des letzten Schützenfests in Worten und Bildern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Löschzug Rosenheim unter neuer Führung

Abschied von dem langjährigen Wehrführer Klaus Reeh feierte der Löschzug IV Rosenheim und zugleich die ...

Prinzenpaar freut sich auf die Regentschaft

Am Freitag, 15. November, 20.11 Uhr beginnt im Kirchspiel Horhausen die närrische Zeit. Das Prinzenpaar ...

NABU Daaden erntete 150 Kilo Äpfel

Die Streuobstwiese oberhalb des Sportplatzes in Derschen wurde von der NABU-Ortsgruppe Daaden abgeerntet. ...

Lautzert kassiert bittere Niederlage gegen Schönstein

Am gestrigen Sonntag (3.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert gegen die Sportfreunde aus Schönstein ...

Mehrere Einbrüche in Wohnungen im Kreis Altenkirchen

Am vergangenen, verlängerten Wochenende (1. bis 3.11.) kam es zu mehreren Einbruchsdiebstählen im Kreis ...

Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Wie aus dem Kress-Mediendienst am heutigen Montag (4.11.) zu erfahren ist, will die Rhein-Zeitung ab ...

Werbung