Werbung

Nachricht vom 05.11.2013    

Prinzenpaar freut sich auf die Regentschaft

Am Freitag, 15. November, 20.11 Uhr beginnt im Kirchspiel Horhausen die närrische Zeit. Das Prinzenpaar Claudia und Rainer Meffert freut sich auf die kommende Session, beide sind dem Horser Karneval schon länger verfallen. Die Proklamation ist im Kaplan-Dasbach-Haus.

Claudia und Rainer freuen sich schon auf den 15. November, denn dann werden sie als neues Prinzenpaar der KG Horhausen in Amt und Würden eingeführt. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Claudia (40) und Rainer (45) Meffert, Güllesheim, stehen in den Startlöchern und fiebern als das kommende Prinzenpaar der KG Horhausen der fünften Jahreszeit entgegen. Am Freitag, 15. November ist es endlich soweit. Im Rahmen der Prinzenproklamation im Kaplan-Dasbach-Haus wird dann der noch amtierende Prinz Heinz II von Kamm, Schere und Gesang, die Insignien der Macht (Prinzenkappe und Zepter) an Rainer abgeben und Prinzessin Claudia wird gekrönt.

Die künftige Prinzessin wurde in Pleckhausen geboren, ihr Mädchenname ist Pitann und sie bereits seit sechs Jahren bei den Möhnen aktiv. Ihr großes Hobby ist neben dem Karneval der Hundesport. Rainer Meffert ist ein echter "Horser Jong", ehemals Gardist in der KG. Sein Hobby ist der Fußball und er ist Betreuer der zweiten Mannschaft des SV Güllesheim.
Das Motto der neuen Session lautet: "Bunt und schrill - mit viel Tamm Tamm, packen mir Horser den Karneval an!"



Nach dem Vorprogramm mit Nachwuchsgruppen startet die Prinzenproklamation im närrischen KDH am 15. November pünktlich um 20:11 Uhr. Neben den bekannten heimischen Gruppen wird die "Gulaschkapell" aus Erpel aufspielen. Ein weiterer Höhepunkt ist sicherlich auch der Auftritt der Showtanzgruppe "Peppers" aus Buchholz. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Junge Fahrerin überschlägt sich auf der K 101

Am Abend des 24. Oktober ereignete sich auf der K 101 ein Unfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die ...

Streit auf Discounter-Parkplatz eskaliert

Am Nachmittag des 25. Oktober kam es auf einem Discounter-Parkplatz in Mudersbach zu einem handfesten ...

Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Weitere Artikel


NABU Daaden erntete 150 Kilo Äpfel

Die Streuobstwiese oberhalb des Sportplatzes in Derschen wurde von der NABU-Ortsgruppe Daaden abgeerntet. ...

Auszeichnung für Kindertagesstätte Goldwiese in Eichelhardt

Als dritte Einrichtung im Kreis Altenkirchen erhielt nun die Kindertagesstätte Goldwiese in Eichel-hardt ...

Regen machte Kurtscheid Indoors nichts aus – nur dem Parkplatz

Kurtscheid. Das größtenteils verregnete Wochenende konnte einige hundert Reiterinnen und Reiter nicht ...

Löschzug Rosenheim unter neuer Führung

Abschied von dem langjährigen Wehrführer Klaus Reeh feierte der Löschzug IV Rosenheim und zugleich die ...

Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Wie aus dem Kress-Mediendienst am heutigen Montag (4.11.) zu erfahren ist, will die Rhein-Zeitung ab ...

Kirchenkreis schaut nach Afrika

Bei der diesjährigen Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises am 8. und 9. November in Betzdorf ...

Werbung