Werbung

Nachricht vom 05.11.2013    

100 Jahre VfB Wissen werden gefeiert

Große Jubiläen brauchen Vorbereitung und Planung. Im kommenden Jahr feiert der VfB Wissen das 100-jährige Bestehen. Der Verein teilte mit großer Freude mit, das Josef Sankjohanser die Schirmherrschaft über die Jubiläumsfeiern übernimmt.

Josef Sankjohanser übernahm die Schirmherrschaft. Foto: pr

Wissen. Der VfB Wissen feiert im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen.
Als Schirmherrn für dieses Jubiläumsjahr konnte der Verein Josef Sanktjohanser, Gesellschafter der PETZ REWE GmbH in Wissen und Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE), gewinnen.

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres findet der offizielle Festkommers am Freitag, 28. März 2014, in der Stadionhalle Wissen statt.

Am 24. Mai 2014 feiern das Kulturwerk und der VfB gemeinsam: Fünf Jahre Kulturwerk und 100 Jahre VfB werden mit einer großen Eröffnungs- und Jubiläumsveranstaltung im Kulturwerk gefeiert. Pfingstmontag folgt dort noch ein Tag der offenen Halle und eine Abschlussparty.

Sportliche Veranstaltungen der einzelnen VfB-Abteilungen beginnen ebenfalls am 24. Mai im Dr. Grosse-Sieg-Stadion. Über die weiteren Planungen und Termine wird laufend informiert werden.

Josef Sanktjohanser, geboren im September 1950 in Wissen ist Mitinhaber und Unternehmer in der PETZ REWE GmbH, Wissen, und seit 30.10.2006 Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln trat er als geschäftsführender Gesellschafter in das elterliche, mittelständische Lebensmittelhandel-Unternehmen PETZ ein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

1986 wechselte Sanktjohanser als Geschäftsführer zur REWE-Handelsgesellschaft Koblenz. Von 1991 bis Februar 2004 leitete er die REWE West und war in weiteren Führungspositionen als Niederlassungsleiter und Geschäftsführer in der REWE-Gruppe tätig. Von März 2004 bis Juni 2012 gehörte er dem Vorstand der REWE Zentral AG und REWE Zentralfinanz eG an und verantwortete in dieser Zeit die Geschäftsfelder REWE, Billa, Fachmärkte und B2B und zuletzt Unternehmenskommunikation mit Public Affairs und Konzernmarketing.

Nach seiner Managertätigkeit wirkt Sanktjohanser wieder stärker als Mitinhaber und Unternehmer in der PETZ REWE GmbH in Wissen. Außerdem ist er Mitglied des Präsidiums der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. Seit 2009 ist der Präsident des Instituts für Handelsforschung an der Universität Köln.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für Kindertagesstätte Goldwiese in Eichelhardt

Als dritte Einrichtung im Kreis Altenkirchen erhielt nun die Kindertagesstätte Goldwiese in Eichel-hardt ...

Regen machte Kurtscheid Indoors nichts aus – nur dem Parkplatz

Kurtscheid. Das größtenteils verregnete Wochenende konnte einige hundert Reiterinnen und Reiter nicht ...

VHS Neuwied bietet Kurs HDR Fotografie

Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne ...

NABU Daaden erntete 150 Kilo Äpfel

Die Streuobstwiese oberhalb des Sportplatzes in Derschen wurde von der NABU-Ortsgruppe Daaden abgeerntet. ...

Prinzenpaar freut sich auf die Regentschaft

Am Freitag, 15. November, 20.11 Uhr beginnt im Kirchspiel Horhausen die närrische Zeit. Das Prinzenpaar ...

Löschzug Rosenheim unter neuer Führung

Abschied von dem langjährigen Wehrführer Klaus Reeh feierte der Löschzug IV Rosenheim und zugleich die ...

Werbung