Werbung

Nachricht vom 05.11.2013    

Auszeichnung für Kindertagesstätte Goldwiese in Eichelhardt

Als dritte Einrichtung im Kreis Altenkirchen erhielt nun die Kindertagesstätte Goldwiese in Eichel-hardt die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“. Durch die Auszeichnung wird unterstrichen, dass die Einrichtung ihre Schützlinge beim täglichen Forschen und Experimentieren unterstützt und zu einem eigenständigen Ausprobieren einlädt.

Die Kindertagesstätte Goldwiese in Eichelhardt erhielt die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“. (Foto: pr)

Eichelhardt. Kürzlich wurde der Kindertagesstätte Goldwiese in Eichelhardt das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ überreicht. Ein „Haus der kleinen Forscher“ zu sein bedeutet, dass tägliches For-schen und Experimentieren in der Kindertagesstätte ermöglicht werden. Lupen, Pinzetten, Fensterfolie, Messbecher, Waagen und vieles mehr laden zum selbstständigen Ausprobieren ein.

Ziel ist nicht, dass Kindern eine „Erwachsenenlösung“ auf die Frage „Warum?“ gegeben wird, son-dern dass sich die Kinder selbst – nach ihrem Entwicklungsstand – diese Fragen beantworten. So wird die alltägliche Begegnung mit Naturwissenschaften, Mathematik und Technik dauerhaft und nachhaltig in das Handeln und Denken der Kinder integriert. Die Kinder entwickeln keine Berührungsängste mit den genannten Themen, sondern gehen selbstbewusst mit einem neugierigen Forscherdrang an die Bereiche.

Zur Übergabe des Zertifikats durch Bernd Kohnen, Leiter der Kreisvolkshochschule und Vertreter der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, waren viele Kinder und Eltern der Kindertagesstätte Goldwiese anwesend. Darüber hinaus waren Heinz Düber, erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Volker Schütz und Sascha Koch von der Verbandsge-meindeverwaltung, Florian Deutz von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen und einige Ortsbürgermeister des Einzugsgebietes sowie Kolleginnen der verbandsgemeindeeigenen Kindertagesstätten unter den geladenen Gästen.



Alle gratulierten den Erzieherinnen zu dieser Leistung und betonten, dass die Kindertagesstätte Goldwiese in Eichelhardt die erste Einrichtung innerhalb der Verbandsgemeinde Altenkirchen und die dritte, nach Fürthen und Alsdorf, innerhalb des Kreises Altenkirchen sei, die dieses Zertifikat erhält.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Regen machte Kurtscheid Indoors nichts aus – nur dem Parkplatz

Kurtscheid. Das größtenteils verregnete Wochenende konnte einige hundert Reiterinnen und Reiter nicht ...

VHS Neuwied bietet Kurs HDR Fotografie

Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne ...

„Sterne des Sports“ leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch

Die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen haben gemeinsam mit den Sportkreisen ...

NABU Daaden erntete 150 Kilo Äpfel

Die Streuobstwiese oberhalb des Sportplatzes in Derschen wurde von der NABU-Ortsgruppe Daaden abgeerntet. ...

Prinzenpaar freut sich auf die Regentschaft

Am Freitag, 15. November, 20.11 Uhr beginnt im Kirchspiel Horhausen die närrische Zeit. Das Prinzenpaar ...

Löschzug Rosenheim unter neuer Führung

Abschied von dem langjährigen Wehrführer Klaus Reeh feierte der Löschzug IV Rosenheim und zugleich die ...

Werbung