Werbung

Nachricht vom 15.04.2008    

Energie sparen mit der Wärmepumpe

Um das Thema "Energie sparen mit der Wärmepumpe" geht es bei einem Informationstag in Wissen am Donnerstag, 17. April. Für interessierte Hauseigentümer oder Bauherren gibt es dann kostenlose Informationen zum Thema.

Wissen. Am 17. April findet in Wissen, Marktstraße 10 (Fußgängerzone), ein Wärmepumpen-Aktionstag des Energieversorgers RWE Rhein-Ruhr statt. Interessierte Bauherren oder Hauseigentümer, die ihre Heizung modernisieren wollen und dabei auf Energieeinsparung setzen, können sich in der Zeit von 7 bis 12.30 Uhr dort kostenlos informieren. RWE Rhein-Ruhr beteiligt sich an den Wärmepumpen-Aktionswochen, einer bundesweiten Initiative zur Steigerung der Energieeffizienz.
Kann man mit einer Wärmepumpe Geld sparen? Sollte man sich für eine Erd-, Wasser- oder Luftwärmepumpe entscheiden? Mit welchem Heizsystem kann man eine Wärmepumpe kombinieren und wie viel Kohlendioxid spart man damit ein? Kompetente Kundenberater beantworten alle Fragen rund um die Wärmepumpe.
Wer sich für den Einbau einer Wärmepumpe entscheidet, kann mit Unterstützung rechnen. Mit dem "100.000-Tonnen-CO2-Einsparprogramm" fördert RWE Rhein-Ruhr den Austausch alter Heizungen – und setzt sich damit für den Klimaschutz ein. Die Höhe des Fördergeldes richtet sich nach der CO2-Einsparung.
Eine Wärmepumpe nutzt bis zu 75 Prozent der im Erdreich gespeicherten Sonnenwärme zum Heizen. Da dieses Wärmeangebot das ganze Jahr über zur Verfügung steht und sich immer wieder erneuert, werden hierfür keine wertvollen Energieressourcen verbraucht. Infos auch im Internet unter www.rwe.com/waermepumpe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Stadt familienfreundlich gestalten

FDP und SPD in Kirchen sind sich einig: Die Stadt muss familienfreundlich gestaltet werden. Aus diesem ...

Tolles Programm bei Leistungsschau

Die Werbegemeinschaft Gebhardshain veranstaltet am ersten Maiwochenende ihre zweite "Gewerbeleistungsschau ...

"Ein verlässlicher und starker Partner"

"Ein starker Landkreis und eine starke Sparkasse - das passt zusammen", sagte am Dienstagabend der ...

Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende

Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende ist der DRK-Betreuungsverein im DRK-Zentrum in Altenkirchen. Er hat ...

Volksschulen im Gebhardshainer Land

"Volksschulen im Gebhardshainer Land" lautet das Thema einer Ausstellung, die von den Gebhardshainer ...

Leistung auch beim Begleitprogramm

Mehr als nur eine Leistungsschau: Auch das Rahmenprogramm in Flammersfeld, das an zwei Tagen geboten ...

Werbung