Werbung

Nachricht vom 15.04.2008    

Energie sparen mit der Wärmepumpe

Um das Thema "Energie sparen mit der Wärmepumpe" geht es bei einem Informationstag in Wissen am Donnerstag, 17. April. Für interessierte Hauseigentümer oder Bauherren gibt es dann kostenlose Informationen zum Thema.

Wissen. Am 17. April findet in Wissen, Marktstraße 10 (Fußgängerzone), ein Wärmepumpen-Aktionstag des Energieversorgers RWE Rhein-Ruhr statt. Interessierte Bauherren oder Hauseigentümer, die ihre Heizung modernisieren wollen und dabei auf Energieeinsparung setzen, können sich in der Zeit von 7 bis 12.30 Uhr dort kostenlos informieren. RWE Rhein-Ruhr beteiligt sich an den Wärmepumpen-Aktionswochen, einer bundesweiten Initiative zur Steigerung der Energieeffizienz.
Kann man mit einer Wärmepumpe Geld sparen? Sollte man sich für eine Erd-, Wasser- oder Luftwärmepumpe entscheiden? Mit welchem Heizsystem kann man eine Wärmepumpe kombinieren und wie viel Kohlendioxid spart man damit ein? Kompetente Kundenberater beantworten alle Fragen rund um die Wärmepumpe.
Wer sich für den Einbau einer Wärmepumpe entscheidet, kann mit Unterstützung rechnen. Mit dem "100.000-Tonnen-CO2-Einsparprogramm" fördert RWE Rhein-Ruhr den Austausch alter Heizungen – und setzt sich damit für den Klimaschutz ein. Die Höhe des Fördergeldes richtet sich nach der CO2-Einsparung.
Eine Wärmepumpe nutzt bis zu 75 Prozent der im Erdreich gespeicherten Sonnenwärme zum Heizen. Da dieses Wärmeangebot das ganze Jahr über zur Verfügung steht und sich immer wieder erneuert, werden hierfür keine wertvollen Energieressourcen verbraucht. Infos auch im Internet unter www.rwe.com/waermepumpe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Stadt familienfreundlich gestalten

FDP und SPD in Kirchen sind sich einig: Die Stadt muss familienfreundlich gestaltet werden. Aus diesem ...

Tolles Programm bei Leistungsschau

Die Werbegemeinschaft Gebhardshain veranstaltet am ersten Maiwochenende ihre zweite "Gewerbeleistungsschau ...

"Ein verlässlicher und starker Partner"

"Ein starker Landkreis und eine starke Sparkasse - das passt zusammen", sagte am Dienstagabend der ...

Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende

Eine Anlaufstelle für Hilfesuchende ist der DRK-Betreuungsverein im DRK-Zentrum in Altenkirchen. Er hat ...

Volksschulen im Gebhardshainer Land

"Volksschulen im Gebhardshainer Land" lautet das Thema einer Ausstellung, die von den Gebhardshainer ...

Bald Blumenmarkt in Horhausen

Die Vorbereitungen für den 28. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen am 10. Mai gehen in den Endspurt. ...

Werbung