Werbung

Nachricht vom 05.11.2013    

Regen machte Kurtscheid Indoors nichts aus – nur dem Parkplatz

Kurtscheid. Das größtenteils verregnete Wochenende konnte einige hundert Reiterinnen und Reiter nicht abhalten, zum zweiten Indoor-Springreitturnier auf die Anlage Birkenhof der Familie Ewenz und des Reitvereins Kurtscheid zu fahren. Drei Tage lang fanden in der großen Panoramahalle Springprüfungen der Klassen A bis S statt, für junge Pferde, Nachwuchsreiter und für Profis.

Madeleine Brüse vom RV Kurtscheid gewann mit der von ihr selbst ausgebildeten neunjährigen Stute Una Acorada das S-Springen für junge Pferde. Fotos: Holger Kern

Helmut Ewenz als einer der Turnierveranstalter war auch am dritten und letzten Tag der Veranstaltung gut gelaunt und sprach von einem reibungslosen Verlauf und einem „sehr guten“ Nennungsergebnis. 500 Pferde waren gemeldet worden, mehr als 1.000 Starts fanden an den drei Tagen statt.

Das schwere S-Springen am Samstagabend gewann vor einer tollen Zuschauerkulisse der Profireiter und Ausbilder Hardy Diemer vom RSV Sonnenhof. „Die Zuschauertribünen waren bis auf den letzten Platz gefüllt“, freute sich Helmut Ewenz. Das war auch ein schöner Rahmen für die offizielle Verleihung des Goldenen Reitabzeichens an Vincenz Schulze-Pröbsting vom heimischen RV Kurtscheid für zehn Siege in Springprüfungen der Klasse S.

Die Teilnehmer der hochkarätigen Wettbewerbe kamen aus der Region und mehreren Bundesländern, außer Rheinland-Pfalz noch Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen und dem benachbarten Luxemburg.

Aber die Starter des Gastgebers konnten mit ihren Leistungen sehr gut mithalten. Schulze-Pröbsting und Denise Ewenz vom RV Kurtscheid sammelten Siege und Platzierungen in mehreren Prüfungen. Bernd Wilmsmann mit Cato Balla Caccia und Isabelle Gerfer mit Que Bec gewannen jeweils ein S-Springen mit Siegerrunde bzw. Stechen. Und auch in dem S-Springen für junge Pferde am Sonntagmittag hatte eine für Kurtscheid startende Reiterin die Nase vorn: Die neu zu dem Verein gestoßene Reiterin Madeleine Brüse, die ihre Pferde auf der Anlage von Ditmar Bayer in Freirachdorf trainiert, gewann mit der von ihr selbst ausgebildeten neunjährigen braunen Stute Una Acorada das schwere Springen für Nachwuchspferde.



So war das Kurtscheid Indoors wieder ein schöner Start für Reiter und Pferde in die begonnene Hallen-Wintersaison. Dank der zwei zur Verfügung stehenden Hallen können hier die Prüfungen und die Vorbereitungen getrennt voneinander und unabhängig vom Wetter ablaufen. Nur auf dem Parkplatz für die Pferdetransporter musste gelegentlich der Traktor aushelfen, wenn eins von den schweren Fahrzeugen nach dem langen Regen aus eigener Kraft nicht mehr von der Wiese herunterkam. Aber auch dafür standen fleißige Vereinsmitglieder als Helfer zur Verfügung. Holger Kern

Die Ergebnisübersicht als PDF-Datei gibt es hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied bietet Kurs HDR Fotografie

Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne ...

Am Sonntag Martinsmarkt mit Historischem Markt in Wissen

Sonntag gibt es viel zu erleben in Wissen: Start ist um 11.11 Uhr mit der Prinzenproklamation auf dem ...

„Sterne des Sports“ leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch

Die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen haben gemeinsam mit den Sportkreisen ...

Auszeichnung für Kindertagesstätte Goldwiese in Eichelhardt

Als dritte Einrichtung im Kreis Altenkirchen erhielt nun die Kindertagesstätte Goldwiese in Eichel-hardt ...

100 Jahre VfB Wissen werden gefeiert

Große Jubiläen brauchen Vorbereitung und Planung. Im kommenden Jahr feiert der VfB Wissen das 100-jährige ...

NABU Daaden erntete 150 Kilo Äpfel

Die Streuobstwiese oberhalb des Sportplatzes in Derschen wurde von der NABU-Ortsgruppe Daaden abgeerntet. ...

Werbung