Werbung

Nachricht vom 06.11.2013    

Qualifikation zum Deutschland-Cup im Rhönradturnen geschafft

Chantalle Boerebach und Denis Lück konnten sich durch ihre konstant guten Leistungen in drei Ausscheidungswettbewerben für den 16. Deutschland-Cup im Rhönradturnen, welcher am 9. und 10. November in Würzburg stattfindet, qualifizieren.

Noch haben sie gut lachen, (v.l.) Chantalle Boerebach (L7), Jennifer Lück und Denise Lück (L5), doch am kommenden Wochenende wird es ernst. Dann vertreten die drei den Turnverband Mittelrhein beim Deutschland-Cup der Rhönradturner in Würzburg. (Foto: pr)

Betzdorf. Chantalle Boerebach und Denise Lück (beide DJK Betzdorf) haben sich für den am 9. und 10. November 2013 stattfindenden 16. Deutschland-Cup im Rhönradturnen qualifiziert. Austragungsort ist die Sporthalle an der Feggrube in Würzburg. Insgesamt werden bei diesem Wettbewerb 183 Turnerinnen und Turner aus 14 Landesverbänden an den Start gehen und um Meisterehren für ihren Verband turnen.

Die beiden Betzdorfer Turnerinnen qualifizierten sich durch kontinuierlich gute Leistungen in drei Ausscheidungswettbewerben in ihrer jeweiligen Landesklasse und vertreten nun im Team den Turnverband Mittelrhein.

Jennifer Lück wird als dritte Vertreterin der DJK Betzdorf den Weg nach Würzburg antreten und als Kampfrichterin das Wettkampfgeschehen kritisch beobachten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schönleber und Pause im Doppelpack in Almersbach

Die Tatwort Bar-Reihe im Phönix geht für dieses Jahr in die letzte Runde. Am Sonntag, 10. November, treten ...

Senioren-Weltmeister in Empfang genommen

Der Altenkirchener Friedhelm Adorf räumte bei der diesjährigen Leichtathletik Weltmeisterschaft der Senioren ...

Bewerbung auf den Weg gebracht

Die Genossenschaftsidee der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen soll ...

„Sterne des Sports“ leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch

Die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen haben gemeinsam mit den Sportkreisen ...

Am Sonntag Martinsmarkt mit Historischem Markt in Wissen

Sonntag gibt es viel zu erleben in Wissen: Start ist um 11.11 Uhr mit der Prinzenproklamation auf dem ...

VHS Neuwied bietet Kurs HDR Fotografie

Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne ...

Werbung