Werbung

Nachricht vom 06.11.2013    

Schönleber und Pause im Doppelpack in Almersbach

Die Tatwort Bar-Reihe im Phönix geht für dieses Jahr in die letzte Runde. Am Sonntag, 10. November, treten die beiden Künstler Dagmar Schönleber und Markim Pause gleich im Doppelpack auf der Bühne in Almersbach auf.

Dagmar Schönleber wird am 10. November im Phönix in Almersbach zu sehen sein. (Foto: pr)

Almersbach. Am Sonntag, 10. November, stehen im Phönix Almersbach Dagmar Schönleber und Markim Pause im Rahmen der Bar-Reihe Tatwort auf der Bühne.
Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr.

Dagmar Schönleber
Sie weiß, wie es ist, in einer Jugendkultur zu altern. Slampoetin aus Leidenschaft, Kabarettistin aus finanziellen Gründen, seit Jahren erfolgreich auf deutschsprachigen Bühnen unterwegs, weiß: oft offenbart sich Schönheit in den Katastrophen und auch Geschichten vorlesen kann Rock'n'Roll sein. Schönlebers urkomische, böse und skurille Alltagssatiren beruhen auf fantastischer Beobachtung und feinem Sprachgespür. Außerdem besitzt sie eine Gitarre und wird sie auch benutzen.



Markim Pause
Er ist Gründungs- und Ensemblemitglied verschiedener Lesebühnen in Düsseldorf, Berlin
und Mönchengladbach. In seinen absurden Katastrophengeschichten wirft er einen
spöttischen Blick auf das Treiben der Menschheit im Hier und Jetzt und in der Zukunft. Seine, in Erhardtscher Manier vorgetragenen, grotesken Tiergedichte, lassen kein Auge trocken.
Pause lacht gern über sich selbst und das Publikum lacht gerne mit.

Der Eintritt kostet zehn Euro (ermäßigt acht Euro). Tickets und Informationen gibt es im Internet unter www.kultur-felsenkeller.de ,telefonisch unter 02681 7118 oder im Phönix in Almersbach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Senioren-Weltmeister in Empfang genommen

Der Altenkirchener Friedhelm Adorf räumte bei der diesjährigen Leichtathletik Weltmeisterschaft der Senioren ...

Bewerbung auf den Weg gebracht

Die Genossenschaftsidee der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen soll ...

Verdiente und langjährige Feuerwehrleute geehrt

Den Dienst, den die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis leisten, wird hoch geachtet. Wenn dann noch ...

Qualifikation zum Deutschland-Cup im Rhönradturnen geschafft

Chantalle Boerebach und Denis Lück konnten sich durch ihre konstant guten Leistungen in drei Ausscheidungswettbewerben ...

„Sterne des Sports“ leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch

Die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen haben gemeinsam mit den Sportkreisen ...

Am Sonntag Martinsmarkt mit Historischem Markt in Wissen

Sonntag gibt es viel zu erleben in Wissen: Start ist um 11.11 Uhr mit der Prinzenproklamation auf dem ...

Werbung