Werbung

Nachricht vom 07.11.2013    

Erste-Hilfe-Kurs für Hundebesitzer

Erste Hilfe am Hund, wenn etwas passiert - da sind die meisten Menschen überfordert. Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Opperzau bietet ein Kurs für Hundebesitzer am Samstag, 30. November an.

Fürthen-Opperzau. Viele Hundebesitzer fragen sich: "Was tun im Notfall?" Die meisten haben in ihrem Leben bereits einen Erste Hilfe Kurs absolviert, um Menschen helfen zu können. Was aber, wenn sich der eigene Vierbeiner verletzt, oder verunglückt?
Der Verein für Deutsche Schäferhunde, OG Opperzau, bietet einen Kurs an, um für Notfälle der tierischen Freunde gerüstet zu sein. Die richtige Versorgung von Schnittwunden, Maßnahmen bei Vergiftungen oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung sind ein wichtiges Thema und werden an praktischen Übungen vorgestellt.

Aber auch die Anatomie, Physiologie und Verhaltensweisen des Hundes werden vermittelt. Besonders zum Umgang und zu den Vorsichtsmaßnahmen bei verletzten Tieren gibt es wichtige Tipps, damit im Verletzungsfall nichts schiefgeht und dem treuesten Freud des Menschen geholfen werden kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kurs findet am Samstag, 30. November, von 10 bis ca. 14 Uhr im Vereinsheim der OG Opperzau, Am Sportplatz in Fürthen statt. Geleitet wird der Kurs von einer erfahrenen Tierärztin. Jeder interessierte Hundebesitzer ist herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten. Die Kursgebühren betragen 5 Euro.
Infos und Anmeldung unter vorstand@og-opperzau.de, oder Tel.: 0171-2042 185.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Band 33 der "Wissener Beiträge" erschienen

Ganz im Zeichen des Jubiläums "Wissen - Mehr als 1100 Jahre" steht der Band 33 der Wissener Beiträge. ...

Erhaltet den Stegkopf

Gemeinsam wollen die Naturschutzverbände erneut auf die besonderen Schönheiten und die wertvolle Biotop-Landschaft ...

Holen Sie sich zu Weihnachten ein neues Outfit

In Zusammenarbeit mit dem Frisurenstudio Hauptsache in Puderbach und „anziehend“, trendige Mode für Frauen ...

Wer wird Narrenoberhaupt in der Kreisstadt?

Die KG Altenkirchen lüftet das Geheimnis um den neuen Regenten am Freitag, 15. November, ab 20.11 Uhr ...

Ponyhof Hagdorn erneut ausgezeichnet

Der erste Bauernhof, der in Rheinland-Pfalz als kindersicher zertifiziert wurde, war der Ponyhof Hagdorn ...

Verdiente und langjährige Feuerwehrleute geehrt

Den Dienst, den die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis leisten, wird hoch geachtet. Wenn dann noch ...

Werbung