Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2008    

Familienzuwachs für ein jahr

Gastfamilie sein für Austauschschüler aus den USA: Ab Mitte August werden junge Amerikaner, Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 18, wieder für ein Jahr in der Bundesrepublik sein, um hier zu leben und zur Schule zu gehen. Unterstützt wird das Austauschprogramm von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing.

Region. Ab Mitte August suchen amerikanische Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren für ihren Aufenthalt deutsche Gastfamilien. Bis zum Juni 2009 werden sie als neues Familienmitglied in der Familie leben, eine weiterführende Schule besuchen und in die Wirklichkeit Gleichaltriger eintauchen. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing unterstützt das Austauschprogramm, denn die Teilnehmer sind Stipendiaten des "Parlamentarischen Patenschaftsprogramms", mit dem der Deutsche Bundestag und der Amerikanische Kongress jungen Menschen aus Deutschland und Amerika die Gelegenheit geben, Kultur und Alltagsleben des jeweils anderen Landes vor Ort kennen zu lernen. Jedem amerikanischen Austauschschüler wird ein Mitglied des Deutschen Bundestages als Pate zugeteilt. "Ich würde mich freuen, wenn sich dieses Jahr wieder eine Gastfamilie finden würde", hofft die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und verspricht dabei ein Jahr voller Abwechslung und neuer Kultur.
Kosten für Anreise, Versicherung sowie von der Austauschorganisation geplante Aktivitäten sind durch ein Vollstipendium abgedeckt. Für ihren persönlichen Bedarf verfügen die Jugendlichen über Taschengeld.
Für die Gastfamilien entstehen keine Kosten außer denen, die mit der Aufnahme eines zusätzlichen Familienmitgliedes im Haushalt automatisch verbunden sind.
Für die jungen Menschen spielt eine herzliche Aufnahme und die Einbeziehung in das Alltagsleben der Familie die Hauptrolle, so dass sich der Austauschschüler möglichst bald wie ein Familienmitglied fühlen kann.
Interessierte Familien, die ein Mädchen oder einen Jungen aus den USA aufnehmen wollen, wenden sich bitte an: Experiment e.V., Nicole Smeal, Gluckstraße 1, 53115 Bonn, Telefon: 0228/9 57 22-21, Fax: 0228/35 82 82, E-Post: smeal@experiment-ev.de; Experiment e.V. im Internet: www.experiment-ev.de oder an das Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf, Tel. 02741/25 454 Fax 02741/27 461 oder unter www.sabine-baetzing@wk2.bundestag.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Neue Anbindung für die K 17

Eine neue Anbindung der K 17 von Orfgen zur Kreuzung Schürdt ist zurzeit im Bau. In einigen Tagen erfolgt ...

15 neue Sanitätsdiensthelfer

Erfolgreich ausgebildet wurden 15 DRKler zum Sanitätsdiensthelfer. Sie erhielten jetzt vom Ausbildungsbeauftragten ...

Aufpassen beim Waffentransport

Eindringliche Warnung vor Sorglosigkeit beim Transport von Waffen, besonders im Auto. Schießobmann Otto ...

"Ein verlässlicher und starker Partner"

"Ein starker Landkreis und eine starke Sparkasse - das passt zusammen", sagte am Dienstagabend der ...

Tolles Programm bei Leistungsschau

Die Werbegemeinschaft Gebhardshain veranstaltet am ersten Maiwochenende ihre zweite "Gewerbeleistungsschau ...

Stadt familienfreundlich gestalten

FDP und SPD in Kirchen sind sich einig: Die Stadt muss familienfreundlich gestaltet werden. Aus diesem ...

Werbung