Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2008    

Familienzuwachs für ein jahr

Gastfamilie sein für Austauschschüler aus den USA: Ab Mitte August werden junge Amerikaner, Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 18, wieder für ein Jahr in der Bundesrepublik sein, um hier zu leben und zur Schule zu gehen. Unterstützt wird das Austauschprogramm von der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing.

Region. Ab Mitte August suchen amerikanische Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren für ihren Aufenthalt deutsche Gastfamilien. Bis zum Juni 2009 werden sie als neues Familienmitglied in der Familie leben, eine weiterführende Schule besuchen und in die Wirklichkeit Gleichaltriger eintauchen. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing unterstützt das Austauschprogramm, denn die Teilnehmer sind Stipendiaten des "Parlamentarischen Patenschaftsprogramms", mit dem der Deutsche Bundestag und der Amerikanische Kongress jungen Menschen aus Deutschland und Amerika die Gelegenheit geben, Kultur und Alltagsleben des jeweils anderen Landes vor Ort kennen zu lernen. Jedem amerikanischen Austauschschüler wird ein Mitglied des Deutschen Bundestages als Pate zugeteilt. "Ich würde mich freuen, wenn sich dieses Jahr wieder eine Gastfamilie finden würde", hofft die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und verspricht dabei ein Jahr voller Abwechslung und neuer Kultur.
Kosten für Anreise, Versicherung sowie von der Austauschorganisation geplante Aktivitäten sind durch ein Vollstipendium abgedeckt. Für ihren persönlichen Bedarf verfügen die Jugendlichen über Taschengeld.
Für die Gastfamilien entstehen keine Kosten außer denen, die mit der Aufnahme eines zusätzlichen Familienmitgliedes im Haushalt automatisch verbunden sind.
Für die jungen Menschen spielt eine herzliche Aufnahme und die Einbeziehung in das Alltagsleben der Familie die Hauptrolle, so dass sich der Austauschschüler möglichst bald wie ein Familienmitglied fühlen kann.
Interessierte Familien, die ein Mädchen oder einen Jungen aus den USA aufnehmen wollen, wenden sich bitte an: Experiment e.V., Nicole Smeal, Gluckstraße 1, 53115 Bonn, Telefon: 0228/9 57 22-21, Fax: 0228/35 82 82, E-Post: smeal@experiment-ev.de; Experiment e.V. im Internet: www.experiment-ev.de oder an das Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf, Tel. 02741/25 454 Fax 02741/27 461 oder unter www.sabine-baetzing@wk2.bundestag.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Aufpassen beim Waffentransport

Eindringliche Warnung vor Sorglosigkeit beim Transport von Waffen, besonders im Auto. Schießobmann Otto ...

Unmut über steigende Belastungen

Der nicht fühlbare Aufschwung bei den Versorgungsempfängern wurde in der Mitgliederversammlung des Seniorenbundes ...

"Monrose" gibt Konzert in Wissen

Hammer-Ereignis - vor allem für die Jüngeren - im AK-Land: Im September gibt "Monrose" ein Konzert ...

"Ein verlässlicher und starker Partner"

"Ein starker Landkreis und eine starke Sparkasse - das passt zusammen", sagte am Dienstagabend der ...

Tolles Programm bei Leistungsschau

Die Werbegemeinschaft Gebhardshain veranstaltet am ersten Maiwochenende ihre zweite "Gewerbeleistungsschau ...

Stadt familienfreundlich gestalten

FDP und SPD in Kirchen sind sich einig: Die Stadt muss familienfreundlich gestaltet werden. Aus diesem ...

Werbung