Werbung

Nachricht vom 08.11.2013    

Siegerehrung des 3. Westerwälder Firmenlaufs

Organisatoren und Vertreter der Stadt Betzdorf waren rückblickend sehr erfreut, dass sie am 20. September genau 1002 Teilnehmer am 3. Westerwälder Firmenlauf begrüßen konnten und damit das Ziel erreicht hatten. Zum ersten Mal dabei waren die Teams aus den Schulen, die einen eigenen Schulcup erhielten.

Siegerehrung des 3. Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf, es gab Urkunden und Pokale. Fotos: Manfred Hundhausen

Betzdorf. „Es war wieder einmal eine gelungene sportliche Veranstaltung in Betzdorf“, so Organisator Martin Hoffmann eingangs der Siegerehrung. Christian Bauer vom Hauptsponsor Westerwald Bank, und Benjamin Geldsetzer, Beigeordneter der Stadt Betzdorf, überreichten den Siegern des 3. Westerwälder Firmenlaufes im „Ausdauer Shop“ in Betzdorf Pokale und Urkunden in den verschiedenen Klassen. Hoffmann begrüßte die anwesenden Sponsoren, sowie Peter Rascher „Impuls Daaden“, Daniel Peitsch „Premium Fit“ und dankte Michael Stern vom „Ausdauer Shop“, dass er seine Räumlichkeiten für die Siegerehrung zur Verfügung gestellt habe.

Viele Teams liefen vor allem aus Spaß an der Sache. Bei T-Shirts und Teamnamen wurde Kreativität und Humor bewiesen. Nicht der Sieg sondern die Teilnahme habe im Vordergrund gestanden. Da die Kosten für eine elektronische Zeitmessung laut Hoffmann zu teuer gewesen wären, wurden die Laufzeiten der einzelnen Teilnehmer auf Vertrauensbasis gewertet.

Größte Teilnehmergruppe des Laufes waren die Westerwaldwerkstätten Steckenstein mit fast 50 Aktiven, davon ca. 40 Menschen mit Behinderung. Danach folgten die Westerwaldbank(42) und Mubea Daaden (32).

Auch einige Schulen aus der Region nahmen zum ersten Mal teil.
Die IGS Kirchen/Betzdorf 30 Starter, das Gymnasium Marienstatt 16 Starter, die Bertha-von-Suttner Realschule 14 Starter, das Freiherr-von-Stein Gymnasium 13 Starter und die Hermann-Gmeiner Realschule Daaden 11 Starter.

Auch 2014 geht es wieder auf den Rundkurs in der Betzdorfer Innenstadt.
Der 4. Westerwälder Firmenlauf wird am Freitagabend den 19. September 2014 stattfinden. (phw)

Die Sieger:
Männer
1. Die Quällmänner (1) [PREMIUMfit]
Marco Groth (16:50) Mike Latsch (18:50) Daniel Peitsch (19:20)
2. Eisenbeißer (1) [Firmengruppe Stühn]
Jannik Blecker (18:18) Jan Peter Heidrich (19:15) Christoph Otto (19:18)
3. Keuchende Pauker (1) [Privates Gymnasium Marienstatt]
Arndt Micus (17:04) Wilfried Marenbach (20:15) Sebgastian Seela (20:40)



Frauen

1. Die fliegenden Ärzte (2) [Tierklinik Betzdorf]
Linda Wagner (22:50) Kim Louisa Schmidt (26:16) Justine Kill (28:08)
2. DKMS; jeder Einzelne zählt (2) [Markus Bohn CNC-Fertigung]
Katja Mund-Rosenbaur (25:35) Manuela Solbach (27:37) Simone Schmidt (27:39)
3. Die Berthanerinnen (1) [Bertha-von-Suttner-Realschule plus]
Iris Bayer (27:30) Monika Oberdries (27:30) Gudrun Bayer (28:15)

Mixed

1. Stallgemeinschaft Hübinger (1) [Stallgemeinschaft Hübinger]
Stefan Linke (18:20) Kim Randolf Schürbusch (18:30) Melanie Hambürger (21:00)
2. Die gelbe Welle (1) [Deutsche Post AG] Daniel Greb (18:33) Christian Jüngst (20:00) Sandra Schuhen (21:32)
3. No Pain No Gain (1) [Weber-Assekuranz] Kai Heuzeroth (19:20) Steffi Steinberg (19:33) Markus Jung (23:01)


Schulcup

1. Hermann-Gmeiner-Realschule (1) [Hermann-Gmeiner-Realschule plus-Daaden] Marek Schlosser (17:50) Tom Alzer (17:55) Elena Klein (22:20)
1. Cursor II Klasse 11-13 (1) [Privates Gymnasium Marienstatt] Patrick Krajinc (19:45) Michael Pietocha (19:52) Louis Benner (20:40)
2 Flitz Bienen I Klasse 11-13 (1) [Privates Gymnasium Marienstatt]
Pauline Mies (22:11) Nina Heynemeier (24:38) Melissa Renz (24:40)
3. Berthaner 8-10 (1) [Bertha-von-Suttner-Realschule plus] Nils Schütz (19:06) Felix Blümel (27:00) Tim Georg (28:30)
4. Cursor I Klasse 8-10 (1) [Privates Gymnasium Marienstatt] Sören Seifer (24:53) Christian Müller (25:36) Alexander Nilges (25:32)
5. Flitz Bienen II Klasse 11-13 (1) [Privates Gymnasium Marienstatt]
Laura Tremel (23:31) Justina Jungmann (26:49) Laura Kitzmann (28:00)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Weitere Artikel


Tabus brechen und miteinander reden

Ein Informationsabend widmete sich dem Thema "Behinderung und sexualisierte Gewalt". Dazu war überwiegend ...

Tag der offenen Tür am Sonntag

Die neue Physiotherapiepraxis "Rückgratverstärker" in Wissen lädt für Sonntag, 10. November, ab 13 ...

IG Metall übergab Spende

Die bundesweite Befragung der IG Metall brachte in der Region einen Erlös von 815 Euro, der jetzt an ...

Kreis-CDU geht erneut mit Michael Lieber ins Rennen

Seit sieben Jahren ist Michael Lieber Landrat des Kreises Altenkirchen. Im Rahmen des CDU-Kreisparteitags ...

BVMW sensibilisiert für IT-Sicherheit im Mittelstand

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) machte mit seinem bundesweit angelegten Projekt ...

Großer Besuch kleiner Gäste in der BBS Wissen

21 Drittklässler der Franziskus-Grundschule Wissen erlebten gemeinsam mit Lehrkräften und Hauswirtschaftshelferinnen ...

Werbung