Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2008    

15 neue Sanitätsdiensthelfer

Erfolgreich ausgebildet wurden 15 DRKler zum Sanitätsdiensthelfer. Sie erhielten jetzt vom Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz ihre Zertifikate.

sanitätsdiensthelfer

Altenkirchen. 15 neue Sanitätsdiensthelfer wurden beim DRK-Kreisverband Altenkirchen erfolgreich ausgebildet. Die neuen Sanitätsdiensthelfer können nun von den DRK-Ortsvereinen Katzwinkel, Horhausen, Altenkirchen, Wissen und Daaden sowie von der Rettungshundestaffel eingesetzt werden. Die 12 Doppelstunden umfassende SAN-B Ausbildung beinhaltete Themen wie Intubation, Infusion, Wundversorgung, Ruhigstellung von Brüchen und vieles mehr. Alle 15 Teilnehmer beendeten den Lehrgang durch eine schriftliche und eine praktische Prüfung erfolgreich. Notfalldarsteller Stefan Theis und Jessica Mertens stellten Unfallsituationen realistisch da. Der Kurs wurde durch die Ausbilder Jörg Sohler aus Scheuerfeld und Dieter Theis aus Weitefeld geleitet. Der Ausbildungsbeauftragte des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Jörg Gerharz (rechts) war mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden und empfahl den frischgebackenen Sanitätern bei der Zertifikatüberreichung gleichzeitig die Teilnahme an einer Helferfortbildung. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Aufpassen beim Waffentransport

Eindringliche Warnung vor Sorglosigkeit beim Transport von Waffen, besonders im Auto. Schießobmann Otto ...

Unmut über steigende Belastungen

Der nicht fühlbare Aufschwung bei den Versorgungsempfängern wurde in der Mitgliederversammlung des Seniorenbundes ...

IHK: Noch näher am Kreisgeschehen

23 Jahre lang hatte die IHK-Geschäftsstelle im Kreis Altenkirchen ihren Standort in Betzdorf - vor einigen ...

Neue Anbindung für die K 17

Eine neue Anbindung der K 17 von Orfgen zur Kreuzung Schürdt ist zurzeit im Bau. In einigen Tagen erfolgt ...

Familienzuwachs für ein jahr

Gastfamilie sein für Austauschschüler aus den USA: Ab Mitte August werden junge Amerikaner, Schülerinnen ...

"Ein verlässlicher und starker Partner"

"Ein starker Landkreis und eine starke Sparkasse - das passt zusammen", sagte am Dienstagabend der ...

Werbung