Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2008    

15 neue Sanitätsdiensthelfer

Erfolgreich ausgebildet wurden 15 DRKler zum Sanitätsdiensthelfer. Sie erhielten jetzt vom Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz ihre Zertifikate.

sanitätsdiensthelfer

Altenkirchen. 15 neue Sanitätsdiensthelfer wurden beim DRK-Kreisverband Altenkirchen erfolgreich ausgebildet. Die neuen Sanitätsdiensthelfer können nun von den DRK-Ortsvereinen Katzwinkel, Horhausen, Altenkirchen, Wissen und Daaden sowie von der Rettungshundestaffel eingesetzt werden. Die 12 Doppelstunden umfassende SAN-B Ausbildung beinhaltete Themen wie Intubation, Infusion, Wundversorgung, Ruhigstellung von Brüchen und vieles mehr. Alle 15 Teilnehmer beendeten den Lehrgang durch eine schriftliche und eine praktische Prüfung erfolgreich. Notfalldarsteller Stefan Theis und Jessica Mertens stellten Unfallsituationen realistisch da. Der Kurs wurde durch die Ausbilder Jörg Sohler aus Scheuerfeld und Dieter Theis aus Weitefeld geleitet. Der Ausbildungsbeauftragte des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Jörg Gerharz (rechts) war mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden und empfahl den frischgebackenen Sanitätern bei der Zertifikatüberreichung gleichzeitig die Teilnahme an einer Helferfortbildung. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Aufpassen beim Waffentransport

Eindringliche Warnung vor Sorglosigkeit beim Transport von Waffen, besonders im Auto. Schießobmann Otto ...

Unmut über steigende Belastungen

Der nicht fühlbare Aufschwung bei den Versorgungsempfängern wurde in der Mitgliederversammlung des Seniorenbundes ...

IHK: Noch näher am Kreisgeschehen

23 Jahre lang hatte die IHK-Geschäftsstelle im Kreis Altenkirchen ihren Standort in Betzdorf - vor einigen ...

Neue Anbindung für die K 17

Eine neue Anbindung der K 17 von Orfgen zur Kreuzung Schürdt ist zurzeit im Bau. In einigen Tagen erfolgt ...

Familienzuwachs für ein jahr

Gastfamilie sein für Austauschschüler aus den USA: Ab Mitte August werden junge Amerikaner, Schülerinnen ...

"Ein verlässlicher und starker Partner"

"Ein starker Landkreis und eine starke Sparkasse - das passt zusammen", sagte am Dienstagabend der ...

Werbung