Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2008    

15 neue Sanitätsdiensthelfer

Erfolgreich ausgebildet wurden 15 DRKler zum Sanitätsdiensthelfer. Sie erhielten jetzt vom Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz ihre Zertifikate.

sanitätsdiensthelfer

Altenkirchen. 15 neue Sanitätsdiensthelfer wurden beim DRK-Kreisverband Altenkirchen erfolgreich ausgebildet. Die neuen Sanitätsdiensthelfer können nun von den DRK-Ortsvereinen Katzwinkel, Horhausen, Altenkirchen, Wissen und Daaden sowie von der Rettungshundestaffel eingesetzt werden. Die 12 Doppelstunden umfassende SAN-B Ausbildung beinhaltete Themen wie Intubation, Infusion, Wundversorgung, Ruhigstellung von Brüchen und vieles mehr. Alle 15 Teilnehmer beendeten den Lehrgang durch eine schriftliche und eine praktische Prüfung erfolgreich. Notfalldarsteller Stefan Theis und Jessica Mertens stellten Unfallsituationen realistisch da. Der Kurs wurde durch die Ausbilder Jörg Sohler aus Scheuerfeld und Dieter Theis aus Weitefeld geleitet. Der Ausbildungsbeauftragte des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Jörg Gerharz (rechts) war mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden und empfahl den frischgebackenen Sanitätern bei der Zertifikatüberreichung gleichzeitig die Teilnahme an einer Helferfortbildung. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Aufpassen beim Waffentransport

Eindringliche Warnung vor Sorglosigkeit beim Transport von Waffen, besonders im Auto. Schießobmann Otto ...

Unmut über steigende Belastungen

Der nicht fühlbare Aufschwung bei den Versorgungsempfängern wurde in der Mitgliederversammlung des Seniorenbundes ...

IHK: Noch näher am Kreisgeschehen

23 Jahre lang hatte die IHK-Geschäftsstelle im Kreis Altenkirchen ihren Standort in Betzdorf - vor einigen ...

Neue Anbindung für die K 17

Eine neue Anbindung der K 17 von Orfgen zur Kreuzung Schürdt ist zurzeit im Bau. In einigen Tagen erfolgt ...

Familienzuwachs für ein jahr

Gastfamilie sein für Austauschschüler aus den USA: Ab Mitte August werden junge Amerikaner, Schülerinnen ...

"Ein verlässlicher und starker Partner"

"Ein starker Landkreis und eine starke Sparkasse - das passt zusammen", sagte am Dienstagabend der ...

Werbung