Werbung

Nachricht vom 09.11.2013    

Ju-Jutsu Einsteigerkurs startet

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden bietet einen Selbstverteidigungskurs für Erwachsene an. Ü40 Sportlerinnen und Sportler sind eingeladen, diese Sportart kennenzulernen, Trainer ist Karl-Heinz Latsch.

Karl-Heinz Latsch trainiert die Ü40-Sportler. Foto: Verein

Daaden. Pünktlich zur dunklen Jahreszeit bietet der Judo - und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. Schnupperstunden für an Selbstverteidigung interessierte Erwachsene an.
Unter der Leitung von Karl-Heinz Latsch, 1. Dan Jiu-Jitsu, wird jeweils mittwochs ab dem 20.November, von 20 bis 21:30 Uhr in der Arthur-Knautz-Turnhalle in Daaden das „Ü40 Ju-Jutsu“ angeboten.

Ju-Jutsu ist grundsätzlich eine sich stets weiterentwickelnde aber leicht zu erlernende Selbstverteidigungssportart, welche ursprünglich aus Elementen des Judo, Karate und Aikido entstanden ist.

In den Trainingsstunden werden nach einem kurzen Aufwärmteil, welches die Muskeln und somit den „Bewegungsapparat“ (insbesondere auch den Rücken) stärken soll, die Selbstverteidigungstechniken, wie etwa Handfegen, Fingerstich oder Armhebel vermittelt. Zum Schluss jeder Übungsstunde werden Dehnübungen praktiziert, um beweglicher zu werden und so Verspannungen und Muskelverkürzungen vorzubeugen.



Beim Verein ist jeder richtig. Man betreibt Freizeitsport, wo der Spaß an erster Stelle steht. Jeder Trainierende kann sein Leistungsniveau selbst bestimmen und braucht keine Bedenken zu haben, dass er für Ju-Jutsu schon zu alt oder gar ungeeignet wäre. Jeder ist zur Schnupperstunde willkommen.

Fragen beantwortet vorab gerne Karl-Heinz Latsch unter 02661-3325. Weitere Infos zu Verein gibt es unter www.budosport-daaden.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Vor der Wahl keine Fakten schaffen

In einer Pressemitteilung macht der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf die Gefahren der derzeitigen ...

Musik von Dire Straits wird lebendig

Ein besonderes Musikereignis präsentiert die Wissener eigenART und die Kulturwerk gGmbH am Samstag, 16. ...

Kölner Improvisationstheater begeisterte im Kulturwerk

„Springmaus“ nennt sich das Kölner Improvisationstheater, welches auch im 30. Jahr seines Bestehens mit ...

DGB Kreisverband konstituierte sich neu und wählte Vorstand

Starke Gewerkschaften sind das Salz in der Suppe und wichtiger denn je im wirtschaftlichen Leben. Die ...

Polizei gibt Tipps zum privaten Autoverkauf

Die Polizei mahnt zu erhöhter Vorsicht beim privaten Autoverkauf und der Übergabe noch zugelassener Fahrzeuge. ...

Fortbildungsprogramm der Kooperation "Wir Westerwälder"

Die Kooperation "Wir Westerwälder" der drei Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied trägt weitere ...

Werbung