Werbung

Nachricht vom 10.11.2013    

Schüler diskutierten mit Volksvertretern

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner (SPD) stießen kürzlich bei ihrem Besuch in der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen auf großes Interesse vonseiten der Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufen.

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Thorsten Wehner besuchten kürzlich die elfte Jahrgangsstufe der BBS Wissen. (Foto: pr)

Wissen. Anlässlich des traditionellen Besuchstages rheinland-pfälzischer Landtagsabgeordneter in Schulen stellten sich in diesem Jahr die heimischen Abgeordneten Dr. Peter Enders (CDU) und Thorsten Wehner (SPD) den Fragen von Schülerinnen und Schülern der elften Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft (BGYW 1113 A+B) an der BBS Wissen.

In einer anregenden und gehaltvoll geführten Diskussion beantworteten die Parlamentarier sehr offen und direkt die zahlreichen Fragen der Schüler. Themen wie beispielsweise die anstehende Große Koalition wurden ebenso angesprochen wie die Frage nach Sinn und Zweck politischen Engagements in einer Partei oder die Gefahren des Lobbyismus und die kurios anmutende aktuelle Forderung bestimmter politischer Kräfte nach Abschaffung des Sankt-Martins-Festes in öffentlichen Kindergärten.



Am Ende der Veranstaltung zeigten sich Enders und Wehner erfreut über das politische Interesse der Gymnasiasten. Auch auf Schülerseite wurde der Meinungsaustausch mit den beiden Volksvertretern insgesamt positiv aufgenommen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt mit Mittelalterflair gefiel den Besuchern

Im Jubiläumsjahr "Mehr als 1100 Jahre Stadt Wissen" setzte der diesjährigen Martinsmarkt einen grandiosen ...

"Jugend musiziert" 2014 – Wer ist dabei?

Mut und Können sind gefragt, denn "Jugend musiziert" lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, mit ihrem ...

Herdorfer Dreigestirn regiert im Jahr des Zorns mit Humor

Prinz Andreas II, Bauer Sven und Jungfrau Ritchyna erhielte die Insignien der närrischen Macht in der ...

Norbert I. ist neuer Prinz des Wissener Karnevals

Am Sonntag wurde mit Prinz Norbert I. aus dem Hause Lichtenthäler eine neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft ...

Entwicklung der Agrarmärkte im Fokus

Die Westerwald Bank lädt zu den 10. Weyerbuscher Gesprächen ins Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ein. Am ...

Die Nacht des Schreckens machte auch vor Betzdorf nicht Halt

Zum 75. Mal jährte sich die Reichspogromnacht, eine Nacht des Schreckens und der Schande, bis heute nachhaltig ...

Werbung