Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2008    

Erster Teilabschnitt bald fertig

Der erste Teilabschnitt des Ausbaus der Bundesstraße 256 im Kreuzungsbereich zur L 276 nähert sich dem Ende zu.

hubertushöhe

Schürdt. Der erste Teilabschnitt des Ausbaus der B 256 im Kreuzungsbereich zur L 276 in der Gemarkung Schürdt nähert sich dem Ende. Die Anbindung des neuen Teilstückes der B 256 an die alte B 256 aus Fahrtrichtung Flammersfeld wird derzeit ebenso getätigt wie die Anbindung in der Kurve Schürdter Gartenstraße. Im weiteren Verlauf soll die B 256 dann aus der Kurve in die Verlängerung durch das Tal nach Obernau führen und dort ausgangs der derzeitigen S-Kurve wieder auf die alte Streckenführung treffen. Dabei durchschneidet die neue Streckenführung Weidengelände und kreuzt ein ständig wasserführendes Rinnsal. Mit der neuen Streckenführung soll der gefährliche Kreuzungspunkt Schürdter Höhe mit der unübersichtlichen Kurve am Kreuzungspunkt mit der Gartenstraße entschärft werden. Mit der weiteren Streckenverlegung wird der starke Durchgangsverkehr aus dem Randbereich der Ortschaft genommen und der Serpentinbereich in Richtung Obernau wird, als Gefahrenstelle in den Wintermonaten, herausgenommen. (wwa)
xxx
Die Anschlussstelle aus Richtung Schürdt erhält zurzeit die letzte Deckschicht. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Geschafft: Tina ist im Finale

Mittwochabend, kurz vor 22 Uhr. Jubel bei den Fans aus Freusburg. Christina Maria Brenner (Tina) hat ...

Bald ist Schützenfest in Leuzbach

Mit großen Schritten naht wieder das traditionelle Schützenfest in Leuzbach. Über Pfingsten wird dann ...

Elf absolvierten erfolgreich Lehrgang

Ihre Zertifikate erhielten jetzt elf Frauen, die erfolgreich beim DRK-Kreisverband ihren Lehrgang zur ...

"Man erschießt einfach keinen Hund"

In der Jahresversammlung des Hegerings Altenkirchen in Fluterschen gab es eindringliche Worte von Wildmeister ...

"Monrose" gibt Konzert in Wissen

Hammer-Ereignis - vor allem für die Jüngeren - im AK-Land: Im September gibt "Monrose" ein Konzert ...

Unmut über steigende Belastungen

Der nicht fühlbare Aufschwung bei den Versorgungsempfängern wurde in der Mitgliederversammlung des Seniorenbundes ...

Werbung