Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

SV Neptun hat viel Grund zum Jubel

Die Vereinsmeisterschaften des Schwimmvereins (SV) Neptun fanden großen Zuspruch, mehr als 100 Personen gingen an den Start. Jubel gab es dann ganz spontan, als bekanntgegeben wurde, dass der SV Neptun für die Ausrichtung der Rheinland-Meisterschaft 2014 nominiert wurde.

Im Siegtalbad fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun statt. Foto: Verein

Wissen. Am Samstag, 9. November fanden im Siegtalbad in Wissen die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen statt. Mehr als 100 Schwimmerinnen und Schwimmern gingen an den Start. Bei mehr als 400 Starts wurde um Urkunden, Medaillen und Pokale gekämpft.

In Ihrer Begrüßung dankte die 1. Vorsitzende, Andrea Reuber den Übungsleitern für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung sowie allen Schwimmerinnen und Schwimmern sowie deren Eltern für die zahlreiche Teilnahme am Wettkampf. Ihr Dank ging auch an das Team vom Siegtalbad und an die Stadtwerke Wissen für deren Unterstützung.
Viele Schwimmerinnen und Schwimmer konnten bei den Wettkämpfen ihre persönlichen Bestzeiten verbessern. Alle Teilnehmer legten zusammen eine Strecke von mehr als 16 Kilometern zurück. Nach Beendigung der eigenen Wettkampfstrecken freuten sich viele auf die Angebote der Gastronomie im Siegtalbad.



Begeisterung und viel Applaus gab es während der Veranstaltung, als gegen 9:45 Uhr bekannt wurde, dass auf der am gleichen Tag stattfindenden Tagung der Verbandsleitung des Schwimmverbandes Rheinland der SV Neptun Wissen den Zuschlag für die Ausrichtung der Rheinland-Meisterschaften 2014 erhalten hat. Die Rheinland-Meisterschaften finden am 28. und 29. Juni 2014 statt.

Die endgültigen Platzierungen in den beiden Wertungen „Vereinsmeisterschaft“ und “Junioren-Vereinsmeisterschaft“ werden nach Auswertung der erreichten Zeiten feststehen. Traditionell erfolgt die Siegerehrung dann kurz vor der Weihnachtspause und für die Wettkampf- und Nachwuchswettkampfmannschaft auf der Weihnachtsfeier im Haus Marienberge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Guter Saisonstart für Kirchens Seniorenfaustballer

Vielversprechend war der Start der Faustballer und Faustballerinnen des VfL Kirchen in den Seniorenklassen, ...

Spvgg. Lautzert sichert sich Herbstmeisterschaft

Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste die Spvgg. Lautzert bei ihrem letzten Heimspiel der ...

Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Gänsehautfeeling und Partyatmosphäre gleichzeitig - ist das möglich? In einem Konzert mit dem Hachenburger ...

Herdorfer Dreigestirn regiert im Jahr des Zorns mit Humor

Prinz Andreas II, Bauer Sven und Jungfrau Ritchyna erhielte die Insignien der närrischen Macht in der ...

"Jugend musiziert" 2014 – Wer ist dabei?

Mut und Können sind gefragt, denn "Jugend musiziert" lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, mit ihrem ...

Martinsmarkt mit Mittelalterflair gefiel den Besuchern

Im Jubiläumsjahr "Mehr als 1100 Jahre Stadt Wissen" setzte der diesjährigen Martinsmarkt einen grandiosen ...

Werbung