Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Platz 3 bei den Deutschen Meisterschaften Schautanz

Während in Wissen Prinz Norbert I. mit der Proklamation in sein Amt eingeführt wurde, zeigte das Damentanzcorps der KG Wissen eine Spitzenleistung bei den Deutschen Meisterschaften im Schautanz. In einem wahrlich knappen Entscheid erhielt das Wissener Tanzcorps den dritten Platz und wurde gebührend in Wissen empfangen.

Stolz und glücklich über den Erfolg kehrten die Tänzerinnen mit Trainerin Claudia Leidig von den Deutschen Meisterschaften zurück. Foto: pr

Wissen/Lohmar. Zufrieden kehrte das Tanzcorps am Sonntagabend aus Lohmar, Rhein-Sieg-Kreis nach Wissen zurück. Dort fand am Wochenende die 8. RKK Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Gardetanzsport statt.
Zwar galt es in der Kategorie Schautanz Senioren nur gegen eine begrenzte Anzahl ( 7 Gruppen) anzutreten, aber hier trafen natürlich die Besten aufeinander. Wie auch in den letzten Jahren konnte sich die Dance Society aus Alzey den ersten Platz sichern.
Die Tanzcorps aus Sprendlingen und Wissen zeigten fast gleichwertige Leistungen, Sprendlingen siegte dann aber mit 46,9 Punkten vor Wissen mit 46,8 Punkten. So knapp kann es ausgehen.



Zu den Pokalgewinnern bei einer Deutschen Meisterschaft zu gehören ist ein toller Erfolg, auf den man zu Recht stolz sein kann. So sahen es auch die mitgereisten Fans und gratulierten der Trainerin Claudia Leidig und ihren Mädels. Mit einem solchen Tanzcorps kann die Karnevalsgesellschaft zufrieden in die neue Session starten.
In Wissen hatte sich das Ergebnis bei KG-Vorstand, Geschäftsführung und dem neuen Prinzen blitzschnell verbreitet und die erfolgreichen Damen mit Trainerin Claudia Leidig wurden gebührend im Nassauer Hof empfangen. Viele Glückwünsche gab es für die erfolgreichen Tänzerinnen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


D-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen siegt auswärts

Erfolgreich gestaltete sich das Spiel der D-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen gegen die Gegner vom HSV Rhein-Nette. ...

Guter Saisonstart für Kirchens Seniorenfaustballer

Vielversprechend war der Start der Faustballer und Faustballerinnen des VfL Kirchen in den Seniorenklassen, ...

Spvgg. Lautzert sichert sich Herbstmeisterschaft

Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste die Spvgg. Lautzert bei ihrem letzten Heimspiel der ...

Konzertgenuss im Hammer Kulturhaus

Ein breites Repertoire gab es zu hören und Musikgenuss pur. Conny Oberhauser und Jürgen Goldschmidt verzauberten ...

SV Neptun hat viel Grund zum Jubel

Die Vereinsmeisterschaften des Schwimmvereins (SV) Neptun fanden großen Zuspruch, mehr als 100 Personen ...

Herdorfer Dreigestirn regiert im Jahr des Zorns mit Humor

Prinz Andreas II, Bauer Sven und Jungfrau Ritchyna erhielte die Insignien der närrischen Macht in der ...

Werbung