Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Spvgg. Lautzert sichert sich Herbstmeisterschaft

Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste die Spvgg. Lautzert bei ihrem letzten Heimspiel der Hinrunde auf die Kunstrasenanlage in Puderbach ausweichen. Dennoch fanden einige Zuschauer den Weg auf dem Sportplatz, bekamen jedoch ein eher durchschnittliches Kreisliga-Spiel zu Gesicht.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Die Spvgg. erwischte gegenüber den Gästen aus Katzwinkel den besseren Start und hätte nach schöner Vorarbeit von Philip Hauck bereits nach gut fünf Minuten durch Jannick Langewiesche in Führung gehen können. Leider bekam Jannick den Ball nicht richtig unter Kontrolle und vergab freistehend vor dem Gästetorwart die Einschusschance.

Die Gäste beschränkten ihre Offensivbemühungen auf Standardsituationen, blieben ansonsten jedoch weitestgehend ungefährlich. Aber auch mit Standardsituationen kann man Tore schießen, was die TuS aus Katzwinkel dann auch in der 17. Minute unter Beweis stellte. Im Anschluss an einen Freistoß aus dem Halbfeld standen zwei Gästespieler vollkommen allein gelassen im Lautzerter Strafraum und ließen Christopher Lenz keine Abwehrmöglichkeit.

Danach verflachte das Spiel zusehends und spielte sich überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab. Der für beide Mannschaften ungewohnte und nasse Kunstrasen tat sein Übriges hinzu, was auf beiden Seiten zu einigen Fehlpässen führte.

Durch den Rückstand leicht nervös geworden, vermochte die Spvgg. Lautzert fortan nicht, das Übergewicht im Mittelfeld in Torchancen umzuwandeln. So musste auch auf Seiten der Heimmannschaft eine Standardsituation für ersten Torerfolg herhalten.

Einen Freistoß aus zentraler Position brachte Tim Lang in der 40. Spielminute platziert im rechten Eck unter. Nur drei Minuten später hatten die Gäste die große Möglichkeit erneut in Führung zu gehen. Den von Tobias Peters verursachten Foulelfmeter konnte Christopher Lenz jedoch parieren, sodass es mit einem Remis in die Halbzeit ging.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem Pausentee blieb es zunächst bei einem etwas zerfahrenen Spiel ohne große Torchancen. Dies änderte sich jedoch nach ca. 25 Minuten, als Björn Stellmacher bei einer 1 gegen 1-Situation vom gegnerischen Keeper in dessen Strafraum gefoult wurde. Da dieser bereits einige Minuten zuvor die gelbe Karte gesehen hatte, schickte ihn der Unparteiische mit der gelb-roten Karte vom Platz und ein Gästespieler musste die Torwartrolle übernehmen.

Den anschließenden Strafstoß verwandelte Jannick Langewiesche souverän zur 2:1 Führung für die Spvgg. (74. Min.).

Nur drei Minuten später war es wieder Björn Stellmacher, der – diesmal von einem gegnerischen Abwehrspieler – im Sechzehnmeterraum gefoult wurde. Diesmal trat der Gefoulte selbst an und schoss die Spvgg. mit 3:1 in Führung.

Danach hatte die Spvgg. Lautzert u.a. durch Felix Müller die Chance das Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben, scheiterte aber immer wieder am gut aufgelegten „Ersatzkeeper“ der Gäste. In der 87. Minute wurde Jannick Langewiesche wegen Meckerns ebenfalls mit gelb-rot vorzeitig unter die Dusche geschickt.

Der Schlusspunkt war dann noch den Gästen vorbehalten, die einen haarsträubenden Ballverlust der Lautzerter Hintermannschaft nach einem missglückten Klärungsversuch nur ins leere Tor schieben brauchten (90. Minute). Dieses Missgeschick blieb für die Heimelf jedoch folgenlos, sodass sich die Spvgg. neben den drei Punkten auch die Herbstmeisterschaft sichern konnte.

Nächste Woche startet mit dem Lokalderby gegen die SG Ingelbach dann bereits die Rückrunde.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Spvgg. Lautzert sichert sich Herbstmeisterschaft

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wandertag und Jugendvogelschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft

Altenkirchen. Der Wettergott meinte es gut mit der Wandergruppe, besseres Wanderwetter hätte es aus Sicht der Ausflügler ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, nahm die Ehrungen persönlich ...

Motionsport in Wissen: Maifest mit "Tag der offenen Tür" am 13. Mai

Wissen. Der Frühling ist da und das soll mit dem Maifest im Motionsport Fitnessclub am Samstag, 13. Mai, ab 13 Uhr, mit viel ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Weitere Artikel


Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Wissen. Über 600 Besucher waren ins ehemalige Walzwerk gekommen, um die beiden Formationen zu sehen - und das vor der beeindruckenden ...

CJD-Projekt "Ich bin Kunst" ist gestartet

Wissen. Das bundesweite Projekt „Ich bin Kunst“ der Christlichen Jugenddörfer (CJD) Deutschlands ist gestartet. Das CJD ...

Theatergemeinde präsentiert Spannung pur

Betzdorf. Die "Münchner Tournee" gastiert am Dienstag, 19. November, um 20 Uhr mit dem Kriminalstück "Das Verhör" nach ...

Guter Saisonstart für Kirchens Seniorenfaustballer

Kirchen. Einen Sieg und eine Niederlage hatten die Faustballer des VfL Kirchen zu Saisonbeginn auf ihrem Konto zu verbuchen. ...

D-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen siegt auswärts

Wissen. Eine Niederlage mussten die Handballerinnen des SSV95 Wissen im zweiten Heimspiel der Saison hinnehmen. Die männliche ...

Platz 3 bei den Deutschen Meisterschaften Schautanz

Wissen/Lohmar. Zufrieden kehrte das Tanzcorps am Sonntagabend aus Lohmar, Rhein-Sieg-Kreis nach Wissen zurück. Dort fand ...

Werbung