Werbung

Nachricht vom 09.11.2013    

Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Gänsehautfeeling und Partyatmosphäre gleichzeitig - ist das möglich? In einem Konzert mit dem Hachenburger Gospelchor "Rise Up" auf jeden Fall. Dieser gab kürzlich zu seinem fünften Geburtstag zusammen mit der Band "Soulcreek" ein Konzert im Kulturwerk Wissen. Und beide Gruppen brachten den vollen Saal zum Toben.

In Strandkluft gab der Gastgeber "Rise Up" ein Neue-Deutsche-Welle Medley zum Besten. Fotos: pr

Wissen. Über 600 Besucher waren ins ehemalige Walzwerk gekommen, um die beiden Formationen zu sehen - und das vor der beeindruckenden Kulisse dieser riesigen Industriehalle. Eine schönere und passendere Location hätte sich der Hachenburger Chor für seine Geburtstagsfeier nicht aussuchen können.
„Rise Up“, unter der Leitung einer energischen Birgit Keil, und „Soulcreek“ hatten ein abwechslungsreiches und intensives Programm auf die Beine gestellt, und sie wurden dabei von einer erstklassigen Band unterstützt. Im Wechsel gab es Gospel und Pop: Der Chor eröffnete seinen Part mit „Let my People go“. Und dann folgten mal gefühlvolle Gospels, bei denen sowohl Chor als auch beeindruckende Solisten ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten; mal animierten schwungvolle Songs die Besucher zum Mitsingen und Mitklatschen. Und die blieben nicht lange auf ihren Stühlen sitzen – der Saal bebte. Mitreißend und mitgerissen war der Chor, seine Chorleiterin ebenso. Und das Publikum stieg mit ein in diesen stimmgewaltigen Reigen.
Auch „Soulcreek“ beeindruckten mit einer vorzüglichen Songauswahl, hervorragenden Stimmen und Musikern. Titel wie „Toxic“ von Britney Spears oder „Ain´t nobody“ von Chaka Khan und „Empire State of Mind“ von Alicia Keys kamen gut beim Publikum an. Nicht zuletzt der flotte und gut aufeinander abgestimmte Wechsel zwischen Pop und Gospel sorgte an diesem Abend dafür, dass die Zuhörer überhaupt keine Pause zwischen den einzelnen Programmblöcken vermissten. So konnte der Stimmungsbogen ungestört gespannt werden. Derweil wurde an der Theke trotzdem ein Bier nach dem anderen gezapft, denn die Besucher konnten sich im Raum frei bewegen, und so fühlte sich das Konzert schon fast wie eine Party an.
Mit dem mitreißenden Rhythmus auf der Bühne und der ansteckenden Begeisterung der Sänger und Musiker, verstanden es „Rise Up“ und „Soulcreek“ nicht nur ein Konzert für die Besucher zu geben, sondern es mit ihnen gemeinsam zu gestalten. Dabei lebte der Auftritt des Chores auch von seinem Showcharakter, denn Sänger und Chorleiterin hatten zu jedem Thema auch gleich die passende Garderobe dabei: Hatten sie alle zunächst im Klassiker Schwarz-Weiß die Bühne betreten, so überraschten sie im nächten Block mit lässiger Strandkluft. Und das nicht zufällig, denn in einem Neue-Deutsche-Welle Medley durfte „Westerland“ von den Ärzten natürlich nicht fehlen. Und bei diesem Song standen die Westerwälder Sänger der berühmten Punkband in puncto Energie in nichts nach.
Am Ende versammelten sich noch einmal alle Künstler der beiden Gruppen auf der Bühne und mussten das Publikum mit ihrem „Get on your feet“ gar nicht mehr animieren – alles stand bereits bei den ersten Takten. „Born this way“ und „Hallelujah“ waren unter den letzten gesanglichen Leckerbissen, bevor der ganze Saal seinem Gastgeber mit stehenden Ovationen für dieses gelungene Konzert dankte. Doch natürlich ließ das Publikum den Chor nicht ohne Zugabe von der Bühne gehen, und so machte Michael Jacksons „Earth Song“ den krönenden Schluss eines Konzertes, das letztendlich nicht nur ein hörens- sondern auch ein sehenswertes Musikerlebnis war. Lucia Sabau

Weitere Infos: www.gospelchor-riseup.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


CJD-Projekt "Ich bin Kunst" ist gestartet

Malen, Skulpturen herstellen, Schmuck selbst machen, einen Krimi schreiben oder Theater spielen, die ...

Greenpeace Westerwald ruft zur Protestaktion auf

Für die Besatzung der Arctic 30, das Greenpeace-Schiff, soll es einen Laternen Umzug vor dem russischen ...

Landesverdienstmedaille für Ursula Bender, Wolfram Fuhrmeister, Werner Zeiler und Hans Kraft

Region. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz, Dr. Ulrich Kleemann, ...

Spvgg. Lautzert sichert sich Herbstmeisterschaft

Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste die Spvgg. Lautzert bei ihrem letzten Heimspiel der ...

Guter Saisonstart für Kirchens Seniorenfaustballer

Vielversprechend war der Start der Faustballer und Faustballerinnen des VfL Kirchen in den Seniorenklassen, ...

SV Neptun hat viel Grund zum Jubel

Die Vereinsmeisterschaften des Schwimmvereins (SV) Neptun fanden großen Zuspruch, mehr als 100 Personen ...

Werbung