Werbung

Nachricht vom 12.11.2013    

CJD-Projekt "Ich bin Kunst" ist gestartet

Malen, Skulpturen herstellen, Schmuck selbst machen, einen Krimi schreiben oder Theater spielen, die Vielfalt der Angebote für Kinder und Jugendliche ist groß. Das bundesweite Projekt "Ich bin Kunst" gibt es im Kreis Altenkirchen für Kinder und Jugendliche. Das CJD Wissen und die Kooperationspartner stellten die kostenlosen Angebote vor.

Doris Bernhardt (links) und Silke Schuller-Weitershagen organisierten das bundesweite Projekt "Ich bin Kunst" auf der regionalen Ebene. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das bundesweite Projekt „Ich bin Kunst“ der Christlichen Jugenddörfer (CJD) Deutschlands ist gestartet. Das CJD Wissen ist mit Kooperationspartner dabei und lädt Kinder und Jugendliche zu den kostenlosen Kursen und Workshops ein. Das Projekt findet im Rahmen von „Kultur macht stark – Bündnis für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung statt und wird gefördert.

Am vergangen Freitag trafen sich interessierte Jugendliche und die Kooperationspartner im CJD Wissen. Doris Bernhardt und Silke Schuller- Weitershagen vom CJD begrüßten die Gäste und stellten die Partner für die Angebote in Sachen Kunst vor.

CJD-Leiter Michael Weisenfels betonte die Bedeutung der musischen Bildung für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Auch Kunst in der unterschiedlichsten Form biete Erfolg, diese Erfahrungen seinen wichtig für jungen Menschen. Er wünschte einen guten Start der Projekte, sein Dank galt den beiden Organisatorinnen und den Kooperationspartnern.
Mit dabei sind die Jugendkunstschule Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein, die VHS Wissen und das Chor- und Musiktheater „Traumexpress“ aus Freudenberg.

Lisa Berndes, VHS Wissen, bietet für Kinder von 5 bis 12 Jahren die Kreativwerkstatt im Alten Zollhaus. Dort werden Figuren aus Pappmaché hergestellt. Infos und Anmeldung unter 02742 1618

Ludwig Kroner, bekannt als Autor spannenden Kriminalistenromane bietet für Jugendliche ab 14 Jahre eine Schreibwerkstatt im Alten Zollhaus. Kroner will mit Jugendlichen den klassischen Krimi umdrehen und aus Tätersicht schreiben. Es muss niemand perfekte Deutschkenntnisse mitbringen, Phantasie und Kreativität sind gefragt. Infos und Anmeldung unter 0171 2848813.



Die Jugendkunstschule Altenkirchen bietet eine Schmuckwerkstatt mit Peter Wesselmann, Steinbearbeitung kommt bei Interesse hinzu. Ab 12 Jahre.
Einen Kreativ-Workhop „Die Tür zu meiner Phantasie“ bietet Kirsten Howind-Vieregge. Verschiedene Materialien kommen zum Einsatz, vom Zeichenstift bis hin zu Verwertbarem aus Müll. Ab 12 Jahre.
Graffiti ist mehr als Schmiererei auf fremden Wänden. Mit Künstler Kai „Semor“ Niederhausen lernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit der Sprühdose. Ab 10 Jahre.
Anmeldungen und Infos zu den Angeboten der Jugendkunstschule Altenkirchen unter 02681 988981.

Malerei – mit zwei Angeboten ist die Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein dabei. Silke Krah bietet in Betzdorf für 8- bis 12-Jährige den Kurs „Ich male mein Lieblingstier“. Für 12- bis 18-Jährige bietet sie den Malkurs „Ein Bild meiner Lieblingsband auf Leinwand“. Natürlich kann auch ein Portrait gemalt werden.
Infos und Anmeldungen unter 0271 790690 oder unter www.jukuschu.de

Der Theaterworkshop mit Werner Schmidt vom „Traumexpress“ bietet einen Kurs zum Thema Schwarzlichttheater. Diese faszinierende Kunst ist für 8 bis 16-Jährige gedacht. Infos und Anmeldung 02734 1236 oder 0171 4880219.

Zur öffentlichen Vorstellung gehörte Musik. Die junge Nachwuchsband der Kreismusikschule „Music Inside“ zeigte gekonnt, was man alles lernen kann. Und der Bühnenerfolg macht noch viel Lust auf mehr.
Zum Ende der Projekte wird es Ausstellungen und Aufführungen geben, man darf gespannt sein. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis ...

Weitere Artikel


Greenpeace Westerwald ruft zur Protestaktion auf

Für die Besatzung der Arctic 30, das Greenpeace-Schiff, soll es einen Laternen Umzug vor dem russischen ...

Landesverdienstmedaille für Ursula Bender, Wolfram Fuhrmeister, Werner Zeiler und Hans Kraft

Region. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz, Dr. Ulrich Kleemann, ...

Heute Protestaktion vor Amazon in Koblenz

Koblenz. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einer Protestaktion auf dem Amazon-Parkplatz in Koblenz aufgerufen. ...

Donnernder Applaus für ein Konzert mit Partystimmung

Gänsehautfeeling und Partyatmosphäre gleichzeitig - ist das möglich? In einem Konzert mit dem Hachenburger ...

Spvgg. Lautzert sichert sich Herbstmeisterschaft

Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste die Spvgg. Lautzert bei ihrem letzten Heimspiel der ...

Guter Saisonstart für Kirchens Seniorenfaustballer

Vielversprechend war der Start der Faustballer und Faustballerinnen des VfL Kirchen in den Seniorenklassen, ...

Werbung