Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2008    

Bald ist Schützenfest in Leuzbach

Mit großen Schritten naht wieder das traditionelle Schützenfest in Leuzbach. Über Pfingsten wird dann wieder auf dem Festplatz am Schützenhaus gefeiert.

Leuzbach. Über die Pfingstfeiertage, vom Samstag, 10. Mai, bis Montag, 12. Mai, veranstaltet der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen sein Schützen- und Volksfest in Leuzbach auf dem Festplatz am Schützenhaus. Das Fest startet am Samstag ab 20 Uhr mit der Megaparty mit den Wilden aus Bayern, der "BMP", der Bayrischen Music Power. Sie brachten bereits vor geraumer Zeit schon einmal die Leuzbacher und ihre Gäste richtig in Stimmung. Der Sonntag, 11. Mai, beginnt mit dem Festzug ab 14 Uhr unter der Mitwirkung des Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld und dem Trommlerzug Brandscheid. Mit zugegen sind das Königspaar, alle Thronpaare und alle Gastvereine. Aufstellung ist im Leuzbacher Weg mit Begrüßung durch das Königspaar. Der Festzug verläuft über die Wiedstraße in die Helmenzer Straße. In der Verbindung zwischen Helmenzer Straße und Schützenweg ist die Parade, vorbei an Majestäten, Schützenmeistern und Ehrengästen. Ab 15 Uhr beginnt das Festkonzert mit dem Bläsercorps Dattenfeld. Ab 18 Uhr ist Tanz- und Stimmungsmusik bis zum Ende des Tages angesagt. Am Montag, 12. Mai, ab 11 Uhr ist das Vogel- und Königsschießen mit Frühschoppen, Tanz- und Stimmungsmusik. Am Nachmittag ist für die jüngsten Festbesucher Kinderbelustigung angesagt. Ab 14.30 Uhr spielt die Bindweider Bergkapelle auf. Wenn die Königsanwärter sich treffsicher zeigen, wird etwa um 19 Uhr die Königskrönung zelebriert werden mit anschließendem Königsball und feiern bis zum Festausklang. An allen Festtagen ist der Eintritt frei. Zum Muttertag, am 11. Mai, erhalten alle Mütter eine kleine Überraschung! (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Eine "sportliche" Spendenaktion

"Für mich und andere" heißt die Aktion des Fitness & Wellnesszentrums "impuls". Ein Teil des Beitrages ...

Elf absolvierten erfolgreich Lehrgang

Ihre Zertifikate erhielten jetzt elf Frauen, die erfolgreich beim DRK-Kreisverband ihren Lehrgang zur ...

Wolfgang Becker im Amt bestätigt

Auf ein ereignisreiches Jahr 2007 blickte die Behinderten-Sportgemeinschaft (BSG) Altenkirchen und Umgebung ...

Geschafft: Tina ist im Finale

Mittwochabend, kurz vor 22 Uhr. Jubel bei den Fans aus Freusburg. Christina Maria Brenner (Tina) hat ...

Erster Teilabschnitt bald fertig

Der erste Teilabschnitt des Ausbaus der Bundesstraße 256 im Kreuzungsbereich zur L 276 nähert sich dem ...

"Man erschießt einfach keinen Hund"

In der Jahresversammlung des Hegerings Altenkirchen in Fluterschen gab es eindringliche Worte von Wildmeister ...

Werbung