Werbung

Nachricht vom 12.11.2013    

Landesverdienstmedaille für Ursula Bender, Wolfram Fuhrmeister, Werner Zeiler und Hans Kraft

Region. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz, Dr. Ulrich Kleemann, händigte vier Persönlichkeiten aus der Region die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Hans Kraft aus Mudersbach, Ursula Bender aus Neuwied, Wolfram Fuhrmeister aus Neuwied und Werner Zeiler aus Raubach.

Von links: Ursula Bender, Wolfram Fuhrmeister, SGD Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann, Hans Kraft, Werner Zeiler.

Hans Kraft aus Mudersbach ist seit über 50 Jahren Mitglied im SuS Niederschelden-Gosenbach und gehört zu den Mitbegründern des Tennisclubs Niederschelderhütte. Über ein Vierteljahrhundert schon ist er Mitglied in den Räten der Verbandsgemeinde Kirchen an der Sieg und der Ortsgemeinde Mudersbach. 16 Jahre war Kraft Ortsbürgermeister von Mudersbach. In seine Amtszeit fielen zukunftsweisende Projekte wie die Konversion der Stahlproduktion in Niederschelderhütte, die Ausweisung von Gewerbe- und Baugebieten und die Einrichtung einer kommunalen Kindertagesstätte.

Ursula Bender aus Neuwied engagiert sich seit über vier Jahrzehnten im Sozialverband Deutschland und ist seit 30 Jahren im Möhnenverein Engers 1936 aktiv. Außerdem ist sie seit 40 Jahren Chef-Organisatorin des weit über die Stadtgrenzen von Neuwied hinaus bekannten Nussknackermarktes vor der malerischen Kulisse des kurfürstlichen Schlosses zu Engers. Weiterhin engagiert sie sich im Bürgerverein Engers und singt bei den Salbeilerchen.



Wolfram Fuhrmeister aus Neuwied widmete sich jahrzehntelang in verschiedenen Gremien der Aus- und Fortbildung fachkundiger Mitarbeiter im Notariat. Zudem ist er seit über zwei Jahrzehnten aktives Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber, unter anderem als Mitglied des Presbyteriums und Kirchmeister. Fuhrmeisters Leidenschaft ist die Aufarbeitung heimatgeschichtlicher Themen mittels Zinnfiguren, die er in bislang zwei Büchern festhielt.

Werner Zeiler aus Raubach ist seit 50 Jahren Mitglied im Sportverein 1921 Grün-Weiß Raubach. 40 Jahre war er jeweils in der Schützengilde Raubach 1951 sowie im Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach aktiv. Zudem engagierte er sich unter anderem im Sozialverband VdK, im DRK-Ortsverband Puderbach und im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Westerwald Dierdorf-Puderbach (heute Westerwald-Bank). Viele Jahre war Zeiler zudem phänologischer Beobachter beim Deutschen Wetterdienst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Heute Protestaktion vor Amazon in Koblenz

Koblenz. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einer Protestaktion auf dem Amazon-Parkplatz in Koblenz aufgerufen. ...

BGV fragt: Wat es dat da?

Der 11. Frühschoppen des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) hatte wieder einige ungewöhnliche Dinge ...

Dringend Verstärkung gesucht

Musical!Kultur Daaden arbeitet mit Hochdruck an der neuen Produktion " 3 Musketiere". Für die authentische ...

Stegskopf: Nationales Naturerbe oder Windpark

Die Bürgerinitiative (BI) Region Stegskopf fordert die Aufnahme des wertvollen ökologischen Gebietes ...

Greenpeace Westerwald ruft zur Protestaktion auf

Für die Besatzung der Arctic 30, das Greenpeace-Schiff, soll es einen Laternen Umzug vor dem russischen ...

Dank eines Zeugen Täter schnell ermittelt

Die Zeugenaussage war so gut, dass die Polizei Betzdorf bereits am Montag, 11. November einen 20-Jährigen ...

Werbung